Am 7. April wählt Basel-Stadt einen neuen Regierungsrat und einen neuen Regierungspräsidenten. Zwei haben gute Karten.
Mustafa Atici hat im zweiten Wahlgang klar die besseren Karten als sein Herausforderer Luca Urgese, der schon wie im ersten Wahlgang für die bürgerlichen Parteien FDP, LDP, Mitte und SVP antritt. Grund: Nachdem sich der Kandidat der Grünen, Jérôme Thiriet, nach dem ersten Wahlgang zurückzog, kann Atici voraussichtlich auf die ungeteilte Unterstützung der Basler Linken, SP und Grüne zählen.
Passend zum Thema Die grosse Frage im zweiten Wahlgang lautet: Können die Linken ihre Wählerschaft genügend mobilisieren, an einem Tag, an dem keine nationalen Vorlagen zur Abstimmung kommen? Zurücklehnen kann sich derweil der amtierende Erziehungsdirektor Conradin Cramer . Dies, weil Mustafa Atici bereits kurz nach dem ersten Wahlgang ankündigte, nicht mehr fürs Regierungspräsidium zu kandidieren. Urgese hat sich schon im ersten Durchgang auf die Ersatzwahl in die Regierung konzentriert. Neben dem Rechtsaussen-Kandidaten Eric Weber ist Cramer demnach der einzige Kandidat fürs Regierungspräsidium und kann den Champagner bereits kaltstellen.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Hohe Wahlbeteiligung in Basel vor Ersatzwahl für RegierungsratIn der Stadt Basel haben wenige Tage vor der Ersatzwahl für den Regierungsrat und das Regierungspräsidium 33,3 Prozent der Wahlberechtigten ihr Couvert schon abgegeben. Somit liegt die Wahlbeteiligung in Basel leicht höher als der bisherige Durchschnitt am Vergleichstag mit 31,7 Prozent. In der Riehen betrug die Wahlbeteiligung am Dienstag gemäss Website der Gemeinde knapp 41,0 Prozent. über die Nachfolge von Bundesrat Beat Jans (SP) in der Exekutive
Weiterlesen »
Das BLUES FESTIVAL BASEL kehrt zurück ins Volkshaus BaselWir verlosen 3x 2 Tickets der Kategorie 1 inkl. Willkommensgetränk für den Abend 'Blues of the Americas' vom Samstag, 20. April 2024
Weiterlesen »
Motorradfahrer wird bei Kollision in Basel verletzt ++ Unbekannter verletzt Mann mit Stichwaffe in BaselHier finden Sie alle wichtigen Informationen der Blaulicht-Organisationen aus den beiden Basel.
Weiterlesen »
Die meisten Gewaltdelikte in der Schweiz in Basel-StadtDer Kanton Basel-Stadt verzeichnete 2023 mit 12,4 Gewaltstraftaten pro 1000 Einwohner die höchste Rate in der Schweiz.
Weiterlesen »
Dynamisch und atemberaubend: Japanisches Ballett – ein Privileg für die Stadt BaselDer japanische Choreograf Saburo Teshigawara bringt zwei Stücke nach Basel, die etwas vom Aktuellsten des zeitgenössischen Tanzes sind.
Weiterlesen »
Basel: L’Atelier plant neue Buvette mitten in der StadtIm Garten des Pfarrhauses an der Elisabethenstrasse 10 will das populäre Restaurant künftig belegte Focaccia oder Apéroplättli anbieten.
Weiterlesen »