Immobilienpreise: Die Goldküste bekommt ernsthafte Konkurrenz von der «Pfnüselküste»

Switzerland Nachrichten Nachrichten

Immobilienpreise: Die Goldküste bekommt ernsthafte Konkurrenz von der «Pfnüselküste»
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 cashch
  • ⏱ Reading Time:
  • 50 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 23%
  • Publisher: 74%

Für Jahrzehnte galt: Wer etwas von sich hält, braucht eine Adresse am rechten Zürichseeufer, Goldküste genannt. Nun hat sich das Blatt gewendet.

Für Jahrzehnte galt: Wer etwas von sich hält, braucht eine Adresse am rechten Zürichseeufer, Goldküste genannt. Nun hat sich das Blatt gewendet.Schon William Shakespeare wusste: Es ist nicht alles Gold, was glänzt. Dieser Grundsatz lässt sich jetzt auch auf die Zürcher Goldküste anwenden – eigentlich seit Jahrzehnten die teuerste und luxuriöseste Adresse am Zürichsee.

Doch die Realität ist eine andere. In Wahrheit sind die Gemeinden Kilchberg, Thalwil, Rüschlikon und Horgen längst aus dem Schatten der Goldküste getreten. «Die linke Zürichseeseite ist so begehrt wie noch nie», sagt Niki Thomet, der als Managing Partner seit sechs Jahren für Engel & Völkers Luxusimmobilien an der Pfnüselküste vermittelt.Auch ein paar Prominente haben sich am linken Seeufer niedergelassen.

Auch bei den Quadratmeterpreisen hat Kilchberg Küsnacht unlängst überholt. In Kilchberg blättern Käufer laut Engel & Völkers im Schnitt 35'000 Franken pro Quadratmeter hin, in Küsnacht sind es 30'000 Franken.In Thalwil vermarktet der Luxusmakler mit dem Neubauprojekt Lake Ville die aktuell teuerste Wohnung in der Region: 5,5 Zimmer und 186 Quadratmeter Wohnfläche für 6,28 Millionen Franken – das macht 33'000 Franken pro Quadratmeter.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

cashch /  🏆 8. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Pfnüselküste überholt Goldküste: Immobilienpreise am Zürichsee steigen rasantPfnüselküste überholt Goldküste: Immobilienpreise am Zürichsee steigen rasantDie linke Seite des Zürichsees, einst als weniger prestigeträchtig angesehen, hat die rechte Seite – die Goldküste – in Sachen Immobilienpreise überholt. Der Boom an der Pfnüselküste wird vor allem von wohlhabenden Expats und der regen Bautätigkeit angetrieben. In Kilchberg erzielen Immobilienpreise bis zu 35'000 Franken pro Quadratmeter, während Küsnacht auf 30'000 Franken liegt. Die hohe Nachfrage übersteigt das Angebot und treibt die Preise weiter in die Höhe. Prominente und erfolgreiche Unternehmer ziehen ebenfalls an die Pfnüselküste, was zur Attraktivität der Region beiträgt.
Weiterlesen »

Die Schweizer Frauen wollen eine Revanche – aber die Konkurrenz ist grossDie Schweizer Frauen wollen eine Revanche – aber die Konkurrenz ist grossAktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Weiterlesen »

In Hongkong werden Luxusvillen zum «Schnäppchen»In Hongkong werden Luxusvillen zum «Schnäppchen»In Hongkong implodieren die Immobilienpreise – für die Superreichen
Weiterlesen »

Zürcher Pfnüselküste ist erstmals teurer als die GoldküsteZürcher Pfnüselküste ist erstmals teurer als die GoldküsteJahrelang galt die Zürcher Goldküste als heissestes Pflaster für Wohnadressen. Ganz im Gegensatz zur Pfnüselküste. Nun hat sich das Blatt erstmals gewendet.
Weiterlesen »

Immobilienpreise 2024: Einfamilienhäuser ziehen die Preise anImmobilienpreise 2024: Einfamilienhäuser ziehen die Preise anDie Angebotspreise für Eigenheime stiegen 2024, vor allem Einfamilienhäuser legten zu. Auf dem Mietmarkt stagnierten die Preise auf hohem Niveau.
Weiterlesen »

«Traurig», «Ohne Vertrauen funktioniert es nicht»: Das sagt die Konkurrenz zur Schliessung der Boutique am Burggraben«Traurig», «Ohne Vertrauen funktioniert es nicht»: Das sagt die Konkurrenz zur Schliessung der Boutique am BurggrabenDer Einbruch in die Boutique am Burggraben, bei dem teure Taschen gestohlen wurden, bewegt die St.Galler Secondhand-Szene. Ladenbetreiberinnen bedauern die Schliessung des Traditionsgeschäfts. Sie lassen lieber die Finger vom Geschäft mit den Luxustaschen – zu riskant.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-08 20:26:31