Immobilienmarkt Ostschweiz: Wachstum unter Potential

Presse Nachrichten

Immobilienmarkt Ostschweiz: Wachstum unter Potential
MedienmitteilungMedienmitteilungen
  • 📰 presseportal_ch
  • ⏱ Reading Time:
  • 63 sec. here
  • 5 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 35%
  • Publisher: 77%

MEDIENMITTEILUNG Immobilienmarkt Ostschweiz: Wachstum unter Potential Zürich, 27. Juni 2024 – Wohnen beschäftigt die Gesellschaft – am Immo Talk von newhome beleuchteten...

Zürich, 27. Juni 2024 – Wohnen beschäftigt die Gesellschaft – am Immo Talk von newhome beleuchteten mehrere Experten das Thema aus unterschiedlichen Perspektiven: Über steigende Immobilienpreise in der Ostschweiz, die Notwendigkeit energetischer Sanierungen und Erfolgsmodelle für energieautarkes Wohnen.

Der Immobilienmarkt hierzulande ist geprägt von einem knappen Angebot, einer anhalten hohen Nachfrage und dadurch auch von steigenden Preisen. Wie sieht die Lage in der Ostschweiz aus? Dr. Stefan Fahrländer vom Beratungs- und Forschungsunternehmen Fahrländer Partner Raumentwicklung fasst die Lage am Immo Talk des Immobilienportals newhome zusammen: „Die erneute Senkung des Leitzinses am 20.

Er wirft zudem einen Blick auf die Preisentwicklung für Wohneigentum in der Region Ostschweiz: Insgesamt würden die Preise für Eigentumswohnungen über alle Segmente hinweg steigen, nur im Rheintal und Oberthurgau sei die Preisentwicklung leicht negativ. Auch für die Jahre 2024 und 2025 erwartet er steigende Preise.

Er stellt am Immo Talk zwei Lösungsansätze zur Gebäudemodernisierung vor: Eine effizientere Gebäudehülle und/oder eine Modernisierung der Gebäudetechnik. Erstere minimiert den grundlegenden Energiebedarf und verfügt dadurch über ein hohes Energieeinsparpotential, während eine Modernisierung der Gebäudetechnik hohes CO2-Einsparpotenial beinhaltet. Mit beiden Lösungsansätzen lassen sich langfristig Kosten sparen.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

presseportal_ch /  🏆 6. in CH

Medienmitteilung Medienmitteilungen

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Erschreckende Zahlen: Krebsfälle bei unter 50-Jährigen haben in der Ostschweiz stark zugenommenErschreckende Zahlen: Krebsfälle bei unter 50-Jährigen haben in der Ostschweiz stark zugenommenDie Krebsliga Ostschweiz hat am Freitag ihren Jahresbericht veröffentlicht. Ein zentraler Befund: Bei den unter 50-Jährigen werden Krebserkrankungen immer häufiger. Die Krebsliga berichtet für die Periode 2018 bis 2022 von einer Zunahme von 32 Prozent gegenüber dem Zeitraum 1993 bis 1997.
Weiterlesen »

«Punktuell kann das heikel werden»: Ein Meteorologe schätzt den anhaltenden Regen in der Ostschweiz ein«Punktuell kann das heikel werden»: Ein Meteorologe schätzt den anhaltenden Regen in der Ostschweiz einIn der Ostschweiz regnet es unaufhörlich. Gemäss Meteoschweiz wird die Gefahr als erheblich eingestuft. In gewissen Regionen werden über 100 Millimeter Niederschlag erwartet. Der Meteorologe Patrick Stierli spricht im Interview über Schnee am Hohen Kasten, Regen-Hotspots in der Ostschweiz und die seit Tagen anhaltenden Niederschläge.
Weiterlesen »

Erhebliche Hochwassergefahr in der OstschweizErhebliche Hochwassergefahr in der OstschweizSeit Donnerstag regnet es in Teilen der Schweiz fast ununterbrochen. Vor allem in der Ostschweiz könnte es am Freitag zu Hochwasser kommen.
Weiterlesen »

Saftig, knusprig, deftig: Diese Burger sind unwiderstehlich – hier gibt’s die besten der OstschweizSaftig, knusprig, deftig: Diese Burger sind unwiderstehlich – hier gibt’s die besten der OstschweizOb vegetarisch, vegan oder mit saftigem Rindfleisch: Burger sind ein beliebtes Gericht und längst mehr als Fastfood. Die Tipps der Redaktion.
Weiterlesen »

Hochwasser nach Regen: Erdrutsche in der OstschweizHochwasser nach Regen: Erdrutsche in der OstschweizIn den Kantonen St. Gallen, Thurgau, Zug und Zürich kämpfen Feuerwehren mit den Wassermassen. In Süddeutschland werden weitere Gewitter erwartet.
Weiterlesen »

Dauerregen zerstört tonnenweise Erdbeeren in der OstschweizDauerregen zerstört tonnenweise Erdbeeren in der OstschweizNun sind die Folgen sichtbar: Der viele Regen der vergangenen Tage hat die Ostschweizer Erdbeerfelder dermassen geflutet, dass tonnenweise Erdbeeren im Abfall landen. Bei anderen Frucht- und Gemüsekulturen lässt sich der Schaden noch nicht abschätzen. TVO hat mit Betroffenen geredet.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-08 04:13:05