Die Krebsliga Ostschweiz hat am Freitag ihren Jahresbericht veröffentlicht. Ein zentraler Befund: Bei den unter 50-Jährigen werden Krebserkrankungen immer häufiger. Die Krebsliga berichtet für die Periode 2018 bis 2022 von einer Zunahme von 32 Prozent gegenüber dem Zeitraum 1993 bis 1997.
Die Krebsliga Ostschweiz hat am Freitag ihren Jahresbericht veröffentlicht. Ein zentraler Befund: Bei den unter 50-Jährigen werden Krebserkrankungen immer häufiger. Die Krebsliga berichtet für die Periode 2018 bis 2022 von einer Zunahme von 32 Prozent gegenüber dem Zeitraum 1993 bis 1997.Die Krebsliga Ostschweiz erfasst in ihrem Krebsregister sämtliche Krebserkrankungen in den Kantonen St.
Die Daten zeigen nämlich, dass Krebserkrankungen bei Personen unter 50 Jahren stark zugenommen haben. Für die Analyse hat die Krebsliga über 57'000 Tumorfälle von 20- bis 49-Jährigen zwischen den Jahren 1993 und 2022 ausgewertet. Das Ergebnis: Im Zeitraum 2018 bis 2022 gab es laut Jahresbericht 32 Prozent mehr Krebserkrankungen als in den Jahren 1993 bis 1997.
Bei Karzinomen in der Mund- und Rachengegend sei die Inzidenz von unter 50-Jährigen gesunken, während jene von über 50-Jährigen gestiegen ist. Bei Endometriumkarzinomen bei unter 50-jährigen Frauen seien die Fälle schwächer angestiegen als bei über 50-Jährigen. Im Fall von Brustkrebs sei die Inzidenzrate bei jungen und älteren Frauen ungefähr gleich stark gestiegen.
Zwar haben die Krebsfälle von unter 50-Jährigen in den letzten Jahren überproportional stark zugenommen. Doch so erschreckend die Zahl ist, so treten lediglich 10 Prozent aller Krebsfälle bei Personen unter 50 auf. Die Krebsliga schreibt: «Das Erkrankungsrisiko nimmt für die allermeisten Krebslokalisationen mit dem Alter stark zu.
In der Ostschweiz regnet es unaufhörlich. Gemäss Meteoschweiz wird die Gefahr als erheblich eingestuft. In gewissen Regionen werden über 100 Millimeter Niederschlag erwartet. Der Meteorologe Patrick Stierli spricht im Interview über Schnee am Hohen Kasten, Regen-Hotspots in der Ostschweiz und die seit Tagen anhaltenden Niederschläge.Copyright © St.Galler Tagblatt. Alle Rechte vorbehalten.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Hämmern, baggern und schrauben: Die Kinderbaustellen der Ostschweiz in der ÜbersichtKinderbaustellen sind beliebt, mittlerweile gibt es sie in vielen Teilen der Ostschweiz. Ein Überblick über Öffnungszeiten und Wissenswertes zum Besuch, zur Anmeldung und zur Ausrüstung.
Weiterlesen »
Da nützt selbst der Regenschirm nichts – ein Gewitter zieht über die OstschweizNach dem frühsommerlichen Wetter der vergangenen Tage, hat sich am Donnerstagabend ein Gewitter über der Ostschweiz entladen. «Meteoschweiz» warnt vor lokalen Überschwemmungen.
Weiterlesen »
Eintauchen in die Kindheit in der Ostschweiz +++ Magazin Saint Gall kehrt zurück +++ Verfolgungsjagd endet in SackgasseNews aus der Stadt St.Gallen und der Umgebung im Ticker: Aktuelles aus St.Gallen, Gossau, Rorschach und weiteren Gemeinden über Menschen, Gewerbe und Events.
Weiterlesen »
Siedwurst, Bergkäse und Bier – so will die Ostschweiz ihre Spezialitäten bekannter machen«Taste» heisst das neue Genussfestival in der Ostschweiz, welches regionale Köstlichkeiten hervorheben soll. Es ist eine Premiere für Veranstalter und Tourismusdestinationen, die damit besonders eine Sache erreichen wollen: Die Ostschweiz soll bekannter werden.
Weiterlesen »
Während weltweit der Chipkrieg tobt, rückt die Halbleiterbranche in der Ostschweiz zusammenWährend sich China und die USA um die Vorherrschaft im Halbleitermarkt streiten, wollen die Schweizer Ableger der Branche enger zusammenarbeiten.
Weiterlesen »
Lern- und Erlebniswege in der Ostschweiz: Auf diese zwölf Routen kommt die ganze Familie mitBeim Wandern schlauer werden – oder immerhin gute Unterhaltung bieten diese Themenwege in der Ostschweiz. Hier kommen auch die Kinder diskussionslos mit.
Weiterlesen »