Sinkende Finanzierungskosten machen Wohneigentum wieder attraktiver für Käufer. Verkäufer zeigen sich flexibler bei den Preisen und hören vermehrt auf den Rat
Sinkende Finanzierungskosten machen Wohneigentum wieder attraktiver für Käufer. Verkäufer zeigen sich flexibler bei den Preisen und hören vermehrt auf den Rat von Experten.Der Immobilienmarkt in der Schweiz hat sich in den letzten Jahren stark verändert. Während die Preise für Wohneigentum weiter ansteigen, zeigt sich bei den Verkäufern eine neue Sensibilität.
Die Preiskorrekturen sind für den Markt von grosser Bedeutung. Vor allem haben sich die Erwartungen von Käufern und Verkäufern langsam angenähert. Die Nachfrage nach Wohneigentum hat sich auf hohem Niveau stabilisiert. Die Zahlungsbereitschaft der Käufer ist durch die gesunkenen Finanzierungskosten wieder gestiegen. Wohneigentum ist wieder finanzierbarer geworden.
Ein weiterer Aspekt bei Verkäufen, der sich verändert hat, betrifft den Zustand der Liegenschaften. Früher war es üblich, dass Käufer bereit waren, die gesamten Kosten für eine Sanierung oder Erneuerung zu übernehmen. Heute jedoch stellen sich immer mehr Verkäufer die Frage, ob sich eine Sanierung vor dem Verkauf lohnen könnte. Insbesondere Sanierungen, die der Gebäudestruktur dienen, stellen sich als sinnvoll dar.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Peach Property schreibt erneut Verlust und ergreift MassnahmenPeach Property hat auch im ersten Halbjahr 2024 die Krise im deutschen Immobilienmarkt zu spüren bekommen.
Weiterlesen »
Peach Property schreibt erneut Verlust und ergreift Massnahmen - Aktie schwer unter DruckPeach Property hat auch im ersten Halbjahr 2024 die Krise im deutschen Immobilienmarkt zu spüren bekommen.
Weiterlesen »
Japans demografischer Wandel: Seniorenarbeit als AuswegMit 77 Jahren Türen reparieren – warum nicht? So bessern Japaner ihre Rente auf, und zugleich bekämpft das überalterte Land den Arbeitskräftemangel. Besuch in einem Zentrum für «silbernes Humankapital».
Weiterlesen »
Alisha Lehmann: Das steckt hinter ihrem Beauty-WandelAlisha Lehmann hat sich in den vergangenen Jahren ganz schön verändert. Ein Beauty-Experte ordnet ein.
Weiterlesen »
Der Wandel des Fleischkonsums: Vom Statussymbol zum Zeichen der KriseÜber Fleisch lässt sich diskutieren. An der Jubiläumstagung der Proviande, zum 25-jährigen Bestehen der Branchenorganisation, wurde die enge Verbindung zwischen der Gesellschaft und dem Fleischkonsum veranschaulicht.
Weiterlesen »
Der FC St.Gallen befindet sich im taktischen Wandel: Diese Zahlen bestätigen das GefühlDer FC St.Gallen tritt unter Enrico Maassen in vielerlei Hinsicht anders auf. Dies zeigen auch die Daten zum Saisonstart. Von Rückpässen, Ballbesitzphasen und fast verschwundenen gegnerischen Kontern.
Weiterlesen »