Die Laufentaler Gemeinde hat finanzielle Probleme. Dennoch genehmigten die Stimmberechtigten das Budget für das Jahr 2025 doch noch.
Die Laufentaler Gemeinde hat finanzielle Probleme, die sie in den Griff kriegen muss. Dennoch genehmigten die Stimmberechtigten am Donnerstag das Budget für das Jahr 2025.Mit Zwingen hat nun auch die letzte aller 86 Gemeinden im Kanton Baselland ein abgesegnetes Budget. Am Donnerstagabend genehmigten die Stimmberechtigten an der Gemeindeversammlung den überarbeiteten Voranschlag für das 2025 einstimmig bei wenigen Enthaltungen gut.
Im Dezember hatten sie es zurückgewiesen, da vielen das Defizit von rund 675'000 Franken zu hoch war. Ein Defizit resultiert zwar noch immer. Mit rund 562'000 Franken fällt es jedoch tiefer aus als in der ersten Version des Budgets. Der neue Betrag kam durch Verbesserungen beim Personalaufwand, beim Sachaufwand und bei den Entgelten zustande. Aus dem Publikum wurde der Vorwurf laut, dass in der Schule auch Lager und Ausflüge eingespart worden seien. Dazu sagte Gemeindepräsident Thomas Schmid : «Es gab zwar Einsparungen, aber die Lager gehörten nicht dazu.
Für den früheren Gemeindepräsidenten Ermando Imondi ist jedoch klar: «Wir dürfen dieses Tafelsilber nicht verkaufen.» Es seien alle Departemente gefordert, Einsparungen vorzunehmen, sagte er. Imondi gehört einer Arbeitsgruppe an, die aufzeigen soll, wie Zwingen die Finanzen langfristig in den Griff kriegen kann.
Die Schweizer Luftwaffe kontrolliert ein chinesisches Staatsflugzeug – und weiss nicht wer drin sitzt. Das gibt ziemlich grossen diplomatischen Ärger mit China.Copyright © bz Basel. Alle Rechte vorbehalten. Eine Weiterverarbeitung, Wiederveröffentlichung oder dauerhafte Speicherung zu gewerblichen oder anderen Zwecken ohne vorherige ausdrückliche Erlaubnis von Aargauer Zeitung ist nicht gestattet.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Auf den letzten Drücker: Das Budget in Zwingen soll Ende März stehenIm vergangenen Dezember lehnte die Gemeindeversammlung in Zwingen den Budgetvorschlag des Gemeinderats ab. Bis Ende März muss nun ein neues Konzept her.
Weiterlesen »
Sexvideos: Europol warnt: Sekten im Netz zwingen Kinder zu GewaltDie Täter zielen auf verletzliche junge Leute. Sie gewinnen ihr Vertrauen und schlagen dann zu. Die Täter treiben sie zu Sex- und Gewalt-Videos und sogar Mord.
Weiterlesen »
Selenski widersteht: Trump will Ukraine zu Rohstoff-Deal zwingenUS-Präsident Trump verlangt von der Ukraine Rohstoffe für Sicherheitshilfe. Selenski sieht den Deal als einseitig und lehnt ab.
Weiterlesen »
Demütigung für Selenski im Weißen Haus: Trump will Ukraine in einen Diktatfrieden zwingenNach einem beispiellosen Zwischenfall im Weißen Haus stehen die Beziehungen zwischen den USA und der Ukraine auf dem Spiel. US-Präsident Donald Trump und Vizepräsident JD Vance präsentierten dem ukrainischen Präsidenten Wolodimir Selenski eine öffentliche Demütigung und fordern ihn auf, einen Diktatfrieden zu akzeptieren.
Weiterlesen »
Proteste zwingen J.D. Vance zum Abbruch seines Skiurlaubs in VermontHunderte Demonstranten empfingen US-Vizepräsident J.D. Vance und seine Familie am Sugarbush Resort in Vermont mit Protesten. Die Proteste richteten sich gegen Vance's und Trumps jüngste Äußerungen gegenüber dem ukrainischen Präsidenten Selenskyj.
Weiterlesen »
Juwelier-Überfall: Täter zwingen Mitarbeiterin zur SchlüsselsucheNach einem Überfall auf ein Juweliergeschäft in Würzburg zwangen die Täter eine Mitarbeiterin, ihnen den Schlüssel zum Geschäft zu besorgen.
Weiterlesen »