Die Aktienhausse ist in einem kritischen Stadium angekommen. Anleger sollten sich und ihr Depot auf turbulentere Zeiten einstellen.
In drei kräftigen Schüben fuhr der Aktien markt Anfang August gegen die Wand. Die Schmerzen bei den Anlegern waren gross. Nicht nur an der Wall Street floss einiges an Blut. Doch die Börse erholte sich auch von diesem Unfall rasant. In wenigen Tagen waren die Verluste wieder wettgemacht, der Schaden im Depot behoben. Die äusserlichen Wunden sind verheilt, doch im Inneren rumort es.
Von Schweizer Blue Chips trennt sich ein Vermögensverwalter in der Regel nur bei Schieflagen. Anpassungen im Depot sind so gar nicht notwendig. Im klassischen Aktien-Anleihen-Depot lässt sich die Sicherheit durch eine höhere Quote an Festverzinslichen erhöhen. Ausländische Staatsanleihen liefern attraktivere Coupons, doch dort stehen die Währungsrisiken im Weg. Wer in Eidgenossen investiert, muss hinsichtlich der Erwartungen jedoch bescheiden sein.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Warum der Herbst so beliebt ist: Farben, Ruhe und GemütlichkeitDie Schweiz liebt den Herbst: Was die 20-Minuten-Community an der dritten Jahreszeit besonders schätzt.
Weiterlesen »
Lilo Baur ist die Aargauerin, über die tout Paris lacht – jetzt ehrt sie die SchweizGrand Prix Theatre an Lilo Bauer, Theaterstar aus dem Aargau,Komödienkönigin in Paris
Weiterlesen »
Lilo Baur ist die Aargauerin, über die tout Paris lacht – jetzt ehrt sie die SchweizGrand Prix Theatre an Lilo Bauer, Theaterstar aus dem Aargau,Komödienkönigin in Paris
Weiterlesen »
Die Fed senkt die Zinsen - was bedeutet das für die Märkte?Die US-Notenbank hat die Leitzinsen um 50 Basispunkte gesenkt, trotz anhaltender wirtschaftlicher Stärke. Experten diskutieren die Auswirkungen dieses Signals auf die Aktienmärkte und die zukünftige Geldpolitik.
Weiterlesen »
Viola Amherd in New York: Die Bundesrätin über die UNO und die WeltFünf Tage lang vertrat Bundespräsidentin Viola Amherd die Schweiz auf der UNO-Weltbühne. Jetzt sieht Viola Amherd die Schweiz erst recht in der Pflicht, sich einzubringen. Etwa bei der Verteidigung des humanitären Kriegsvölkerrechts oder bei der Friedenssuche für die Ukraine.
Weiterlesen »
Ein Rezept gegen die Einsamkeit: Die Flucht an die OlmaDie grösste Publikumsmesse der Schweiz, totgesagt während der Coronapandemie, geht mit der Zeit. Echt soll die Olma werden. Sie trifft damit einen Nerv. Am Donnerstag geht's los.
Weiterlesen »