Im Todesfall soll Verteilung von Geld aus Säule 3a flexibler werden

Vorsorgevermögen Nachrichten

Im Todesfall soll Verteilung von Geld aus Säule 3a flexibler werden
PatchworkfamilienBegünstigte ÄnderungenSäule 3A
  • 📰 nau_live
  • ⏱ Reading Time:
  • 43 sec. here
  • 6 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 34%
  • Publisher: 63%

Mehr Spielraum bei der Vermögensvergabe im Todesfall – eine Änderung, die vor allem Patchworkfamilien zugutekommt.

Mit der Selbstvorsorge der Säule 3a können Erwerbstätige einen bestimmten Betrag auf ein Bankkonto oder in eine Lebensversicherungspolice einzahlen. - Depositphotosmehr Spielraum erhalten, an wen sie das Geld im Todesfall vermachen. Bisher waren Kinder aus einer früheren Beziehung systematisch benachteiligt gegenüber der Ehegattin oder der eingetragenen Partnerin.

Neu sollen Kinder, Lebenspartner und Unterhaltsberechtigte ebenfalls in die erste Linie der Begünstigten aufgenommen werden können und nicht nur der überlebende Ehegatte oder der überlebende eingetragene. Der erste Rang hält das gesamte Vorsorgekapital. Sind im ersten Rang keine Personen zu begünstigen, rückt der zweite Rang nach.Wenn die versicherungsnehmende Person nichts unternimmt, bleibt die Reihenfolge der Begünstigten bestehen.

Mit der Selbstvorsorge der Säule 3a können Erwerbstätige einen bestimmten Betrag auf ein Bankkonto oder in eine Lebensversicherungspolice einzahlen. Die gebundene Vorsorge dient dazu, das Einkommen der versicherten Person im Alter oder bei Invalidität zu verbessern. Für Erwerbstätige, die einer Vorsorgeeinrichtung der 2.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

nau_live /  🏆 18. in CH

Patchworkfamilien Begünstigte Änderungen Säule 3A Vermögensvergabe

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Bundesrat: Im Todesfall soll Geldverteilung aus Säule 3a flexibler werdenBundesrat: Im Todesfall soll Geldverteilung aus Säule 3a flexibler werdenMenschen sollen beim Vorsorgevermögen der Säule 3a mehr Spielraum erhalten, an wen sie das Geld im Todesfall vermachen.
Weiterlesen »

Wer bekommt im Todesfall das Geld aus der Säule 3a? Bundesrat will Situation für Patchworkfamilien verbessernWer bekommt im Todesfall das Geld aus der Säule 3a? Bundesrat will Situation für Patchworkfamilien verbessernWer Vorsorgekapital in der Säule 3a anspart, hat heute nur wenige Möglichkeiten zu bestimmen, wer dieses im Todesfall erhalten soll. Das will der Bundesrat ändern. Von mehr Flexibilität bei den Begünstigten sollen Kinder aus Patchworkfamilien profitieren.
Weiterlesen »

Vollzugsbehörde für Säule 2 des CanG definiertVollzugsbehörde für Säule 2 des CanG definiertDas Cannabisgesetz hat dafür gesorgt, dass 4,5 Millionen erwachsener Bundesbürger nicht länger der Strafverfolgung ausgesetzt sind.
Weiterlesen »

Umstrittener Vorschlag für die Verteilung der Direktionen: Der Landrat hat das letzte WortUmstrittener Vorschlag für die Verteilung der Direktionen: Der Landrat hat das letzte WortDer Vorschlag der neu gewählten Regierung für die Verteilung der Direktionen ist umstritten. Der Landrat könnte dies umstossen, dürfte dem Vorschlag aber folgen
Weiterlesen »

Todesfall in Rheinfelder Wellnessbad Sole UnoTodesfall in Rheinfelder Wellnessbad Sole UnoAm Donnerstag kam im Wellnessbad Sole Uno in Rheinfelden ein Mann (61) ums Leben. Die Polizei geht von einer natürlichen Todesursache aus.
Weiterlesen »

Vogelgrippe: Erster Todesfall durch Virus-Subtyp H5H2Vogelgrippe: Erster Todesfall durch Virus-Subtyp H5H2Die WHO hat in Mexiko-Stadt den ersten bestätigten Todesfall eines Menschen durch den Virustyp H5N2 nachgewiesen.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-25 16:51:33