Keine Lohnerhöhung trotz höherer Lebenshaltungskosten? Da kommen für viele Konsumentinnen und Konsumenten Aktionstage im Detailhandel gerade recht. Eine Analyse zeigt, wie sehr sie in der Schweiz an Bedeutung gewonnen haben.
30 Prozent, 50 Prozent, manchmal sogar 70 Prozent: Am Black Friday, der dieses Jahr am 24. November stattfindet, werben zahlreiche Händler mit XL-Rabatten. Dabei handelte es sich vor einigen Jahren noch um eine rein US-amerikanische Aktionstradition. Denn der Black Friday ist der erste Freitag nach Thanksgiving, an dem Geschäfte in den USA eine Konsumentenschar mit grossen Rabatten anlockt.
Theres Fuchs ist langjährige Präsidentin des Wahlbüros Gelterkinden. Am Sonntag stehen die nationalen Wahlen an, bei denen das Wahlbüro Hochbetrieb hat. Fuchs erzählt, welche Kuriositäten ihr schon über den Tisch gekommen sind und schildert, was No-Gos auf Wahlzetteln sind.Copyright © bz Basel. Alle Rechte vorbehalten.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Im Rabattrausch: Immer mehr Kunden wollen vom Black Friday profitieren – und das steht auf ihrer ShoppinglisteKeine Lohnerhöhung trotz höherer Lebenshaltungskosten? Da kommen für viele Konsumentinnen und Konsumenten Aktionstage im Detailhandel gerade recht. Eine Analyse zeigt, wie sehr sie in der Schweiz an Bedeutung gewonnen haben.
Weiterlesen »
Im Rabattrausch: Immer mehr Kunden wollen vom Black Friday profitieren – und das steht auf ihrer ShoppinglisteKeine Lohnerhöhung trotz höherer Lebenshaltungskosten? Da kommen für viele Konsumentinnen und Konsumenten Aktionstage im Detailhandel gerade recht. Eine Analyse zeigt, wie sehr sie in der Schweiz an Bedeutung gewonnen haben.
Weiterlesen »
Coop-Studie: Typische Bio-Kunden ticken links und urbanDer Grossverteiler Coop hat in seinem Bio-Report 2023 untersucht, welche Kundschaft das Bio-Sortiment am meisten anspricht. Die Bio-Hotspots liegen demnach in den städtischen Regionen.
Weiterlesen »
Labor- und Pharmazulieferer Sartorius mit GewinneinbruchSartorius verzeichnet aufgrund der gedämpften Investitionsbereitschaft seiner Kunden einen grossen Gewinnrückgang.
Weiterlesen »
Erst Lonza, dann Sika: Immer mehr beliebte Schweizer Wachstumsaktien geraten unter die RäderMit Lonza und Sika mussten jüngst gleich zwei gefeierte Wachstumsaktien ziemlich Federn lassen. Der cash Insider über die Gründe, weshalb diese und weitere Unternehmen an der Börse in Ungnade fallen.
Weiterlesen »
Immer mehr Männer werden Opfer von Menschenhandel in der SchweizIn der Schweiz werden immer mehr Männer Opfer von Menschenhandel. Das stellt die «Plateforme Traite…
Weiterlesen »