Mit Lonza und Sika mussten jüngst gleich zwei gefeierte Wachstumsaktien ziemlich Federn lassen. Der cash Insider über die Gründe, weshalb diese und weitere Unternehmen an der Börse in Ungnade fallen.
Die Liste der hiesigen Aktien, welche fast täglich neue Jahrestiefstkurse schreiben, wird länger und länger. Umfasste die besagte Liste Ende August bloss etwas mehr als zehn Unternehmen, setzt sie sich mittlerweile aus mehr als doppelt so vielen zusammen.Man könnte bei diesen durchwegs beliebten Wachstumsunternehmen fast schon von einem schleichenden Bärenmarkt sprechen.
Neben diesen firmenspezifischen Gründen dürften auch die gestiegenen Zinsen nicht ganz unschuldig an der momentanen Abgabebereitschaft der Anlegerinnen und Anleger sein. Die Rechnung ist denkbar einfach: Je höher der risikoarme Zinssatz, mit welchem künftige Gewinne abdiskontiert werden, desto geringer ihr heutiger Wert.
Der cash Insider nimmt Marktgerüchte sowie Strategie-, Branchen- oder Unternehmensstudien auf und interpretiert diese. Marktgerüchte werden bewusst nicht auf ihren Wahrheitsgehalt überprüft. Gerüchte, Spekulationen und alles, was Händler und Marktteilnehmer interessiert, sollen rasch an die Leser weitergegeben werden. Für die Richtigkeit der Inhalte wird keine Verantwortung übernommen.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Lonza-Aktien rauschen in die TiefeDie Börse kennt am Dienstag keine Gnade mit den Aktien von Lonza und schickt die Papiere deutlich nach unten. Die am Morgen vom Pharmazulieferer genannten neuen Mittelfristziele sind zwar ungefähr im Rahmen der Analystenschätzungen ausgefallen.
Weiterlesen »
Börsen-Ticker: Schweizer Börse mit leichten Verlusten - Investoren bleiben vorsichtig - JPMorgan-Analystin sieht Sika tieferAm Schweizer Aktienmarkt bleibt das Handelsgeschehen auch am Dienstag von Vorsicht geprägt.
Weiterlesen »
Investorentag: Lonza setzt sich neue ZieleDer Pharmazulieferer peilt im Zeitraum 2024 bis 2028 ein Umsatzwachstum von 11 bis 13% in Lokalwährungen sowie eine Betriebsgewinnmarge zwischen 32 und 34% an.
Weiterlesen »
Börsen-Ticker: Vorsichtige Investoren sorgen für SMI-Verluste - Lonza und Meier Tobler sacken abDas Geschehen an den internationalen Finanzmärkten und damit auch an der Schweizer Aktienbörse ist weiterhin stark von Vorsicht geprägt.
Weiterlesen »
Lonza angelt sich Auftrag und schafft neue StellenLonza hat einen weiteren Kunden für seinen biopharmazeutischen Produktionskomplex «Ibex» in Visp gewonnen. Der Pharmazulieferer kooperiert mit der US-Firma Vaxcyte bei der Entwicklung von Impfstoff-Kandidaten gegen Pneumokokken-Erkrankungen.
Weiterlesen »