In der Schweiz werden immer mehr Männer Opfer von Menschenhandel. Das stellt die «Plateforme Traite…
In der Schweiz werden immer mehr Männer Opfer von Menschenhandel. Das stellt die «Plateforme Traite» fest, welche seit 2020 die vier in der Schweiz tätigen Fachstellen zur Beratung und Hilfe an Opfer von Menschenhandel vereint.Laut der Plattform Traite betrifft Menschenhandel in der Schweiz zwar immer noch mehr Frauen, aber je länger je mehr auch Männer.
Von diesen 177 Personen waren 136 Frauen und 41 Männer. Das entspricht einem Männeranteil von 23 Prozent. 2019 hatte der Männeranteil bei neu identifizierten Opfern neun Prozent betragen. Plattform-Koordinatorin Anna Schmid sagte dazu auf Anfrage, Menschenhandel sei ein sogenanntes «Holdelikt»: Dort, wo man hinschaue, würden die Opfer auch erkannt. Lange sei in der Schweiz Menschenhandel vor allem mit Prostitution und Ausbeutung von Frauen in Verbindung verbracht worden.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Menschenhandel Schweiz - Vermehrt auch Männer Opfer von MenschenhandelEin Grund: Die Branche kennt kaum Regeln, und die Behörden mischen sich nur selten ein. Die Menschen sind meist auf sich selbst gestellt. Im «Trend» berichtet eine Hausangestellte über ihren schwierigen Arbeitsalltag, und Fachleute warnen vor den Folgen dieser «Wild-West-Jobs».
Weiterlesen »
Immer mehr Männer werden Opfer von Menschenhandel in der SchweizAktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Weiterlesen »
Menschenhandel in der Schweiz: Immer mehr Männer werden OpferIn der Schweiz werden immer mehr Männer Opfer von Menschenhandel. Das stellt die «Plateforme Traite» fest, welche seit 2020 die vier in der Schweiz tätigen Fachstellen zur Beratung und Hilfe an Opfer von Menschenhandel vereint.
Weiterlesen »
Ausbeutung in der Schweiz - Vermehrt auch Männer Opfer von MenschenhandelEin Grund: Die Branche kennt kaum Regeln, und die Behörden mischen sich nur selten ein. Die Menschen sind meist auf sich selbst gestellt. Im «Trend» berichtet eine Hausangestellte über ihren schwierigen Arbeitsalltag, und Fachleute warnen vor den Folgen dieser «Wild-West-Jobs».
Weiterlesen »
Olympische Spiele in der Schweiz: So sind Winterspiele in der Schweiz möglichIn einer Machbarkeitsstudie kommt Swiss Olympic zum Schluss, dass die Schweiz reif ist für den Grossanlass. Nur wann? Und: Es gibt Kritik am forschen Zeitplan.
Weiterlesen »
Kanton VS: Start einer kantonalen Strategie zur Bekämpfung von MenschenhandelIm Bewusstsein, dass Menschen im Wallis auf illegale Weise ausgebeutet werden, startet der Kanton Wallis ab 2024 eine Strategie zur Bekämpfung des Menschenhandels.
Weiterlesen »