Im Obernau erfolgt der Baustart für eine neue Überbauung

«Im Obernau Erfolgt Der Baustart Für Eine Neue Übe Nachrichten

Im Obernau erfolgt der Baustart für eine neue Überbauung
Stadt Region Luzern»
  • 📰 LuzernerZeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 48 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 26%
  • Publisher: 59%

Am Neubrunhofweg realisiert die Allgemeine Baugenossenschaft Kriens (ABK) drei Gebäude mit total elf Wohnungen.

Ende November starteten die Abbrucharbeiten der alten Gebäude. Jetzt beginnt mit dem Spatenstich die nächste Etappe für die Realisierung drei neuer Häuser am Neubrunhofweg in Kriens-Obernau. Zwei der Neubauten sollten bis Ende dieses Jahres bezugsbereit sein; das dritte ein Jahr später. Dies teilt die Bauherrin, die Allgemeine Baugenossenschaft Kriens , mit.

Die ABK investiere inklusive Landpreis über 9 Millionen Franken in das Projekt. «Wir planen, sämtliche Häuser in Holzbauweise zu erstellen, was etwas höhere Baukosten zur Folge hat, dafür aber nachhaltiger ist», schreibt Thomas Steger, Leiter Geschäftsstelle/Finanzen bei der ABK. Im ersten Schritt werden zwei dreigeschossige Gebäude realisiert: ein Doppeleinfamilienhaus und ein Zweifamilienhaus .

Die Wohnungsgrössen umfassen 2,5 bis 5,5 Zimmer. Die Mietzinse seien noch nicht bestimmt, würden aber «deutlich unter den üblichen Marktpreisen zu stehen kommen», schreibt Steger. Um den «knappen günstigen Wohnraum möglichst vielen Personen zur Verfügung stellen zu können», arbeite die ABK mit Belegungsvorgaben: Das heisst, eine Einzelperson könne maximal eine 2,5-Zimmerwohnung mieten, zwei Personen maximal eine 3,5-Zimmerwohnung.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

LuzernerZeitung /  🏆 28. in CH

Stadt Region Luzern»

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Mega-Überbauung in Stein: Einwender und Gemeinde suchen KompromissMega-Überbauung in Stein: Einwender und Gemeinde suchen KompromissDie Gemeinde Stein plant eine Überbauung mit 96 Wohnungen und Gewerbeflächen, die jedoch auf Kritik aus der Bevölkerung stößt. Einwender und Gemeinde versuchen nun, einen Kompromiss zu finden.
Weiterlesen »

Geplante Mega-Überbauung in Stein mit fast 100 Wohnungen – Einwendende und Gemeinde suchen KompromissGeplante Mega-Überbauung in Stein mit fast 100 Wohnungen – Einwendende und Gemeinde suchen KompromissDie Grossüberbauung Breitenloh war an der Steiner Gmeind kein Thema. Nach der Kritik aus der Bevölkerung versuchen die Gemeinde und die Einwenderinnen und Einwender, einen Kompromiss zu finden.
Weiterlesen »

Diskussionen um Bachmann-Überbauung in OltenDiskussionen um Bachmann-Überbauung in OltenEin neues Stadtquartier in Olten, das von Investor Leopold Bachmann entwickelt wird, steht seit Jahren im Fokus von Kontroversen.
Weiterlesen »

Hier soll ein Neubau mit 10 Wohnungen entstehen: Erfolgreiche Tanzschule muss Überbauung weichenHier soll ein Neubau mit 10 Wohnungen entstehen: Erfolgreiche Tanzschule muss Überbauung weichenDas Enjoy-Dance-Studio in Würenlingen ist eine renommierte Tanzschule. Wie lange noch, wird sich weisen. Am bisherigen Standort ist ein Neubau geplant.
Weiterlesen »

Baustart nach den Feiertagen: Hitzeinsel vor dem Gais Center wird aufgebrochenBaustart nach den Feiertagen: Hitzeinsel vor dem Gais Center wird aufgebrochenNur an wenigen Stellen ist es in Aarau im Sommer so heiss wie rund um das Gais Center. Nach über einem Jahr wurde das Gesuch, die Hitzeinsel aufzubrechen, bewilligt. Die Arbeiten starten im Januar.
Weiterlesen »

4,3 Millionen Franken für Attika-Wohnung: So sehen die Preise für die Gross-Überbauung auf dem ehemaligen Hydrel-Areal in Romanshorn aus4,3 Millionen Franken für Attika-Wohnung: So sehen die Preise für die Gross-Überbauung auf dem ehemaligen Hydrel-Areal in Romanshorn ausWo einst ein Werkplatz war, entsteht ein neues Quartier mit 148 Eigentumswohnungen. Wer sie kaufen will, braucht ein dickes Portemonnaie. Ein Kritiker spricht von «Wahnsinn».
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-22 23:20:49