Diskussionen um Bachmann-Überbauung in Olten

Immobilien Nachrichten

Diskussionen um Bachmann-Überbauung in Olten
ImmobilienStadtentwicklungOlten
  • 📰 bzBasel
  • ⏱ Reading Time:
  • 81 sec. here
  • 8 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 53%
  • Publisher: 51%

Ein neues Stadtquartier in Olten, das von Investor Leopold Bachmann entwickelt wird, steht seit Jahren im Fokus von Kontroversen.

Nicht nur in Zürich mit den Sugus-Häuser n, auch in Olten gibt es Diskussionen rund um eine Bachmann -Überbauung. Dies allerdings schon seit Jahren.In der ehemaligen Kiesgrube am südwestlichen Stadtrand von Olten soll in den nächsten Jahrzehnten ein neues Stadtquartier entstehen. Doch die Entwicklung des Areals, das so gross ist wie 32 Fussballfelder, stand von Anfang an unter einem schlechten Stern.

Am Ursprung stand der Entscheid der Stadt Olten, das Areal nicht zu erwerben, sondern dem Zürcher Investor Leopold Bachmann zu überlassen. Jenem Mann also, der auch die mittlerweile schweizweit bekannten Sugus-Häuser am Zürcher Hauptbahnhof bauen liess. Wie erst im Nachhinein bekannt wurde, soll die Stadt selbst ein Angebot der Hunziker Baustoff AG, einer Holcim-Tochter, über 12 Millionen erhalten haben – was aus heutiger Sicht ein Schnäppchen gewesen wäre. Dass es ein konkretes Angebot gegeben hat, wurde vom damaligen Stadtpräsidenten jedoch stets bestritten.Auch der Neubau des ersten und bisher einzigen Projekts in Olten SüdWest, so der bescheidene Name des neuen Stadtquartiers für rund 4000 neue Oltnerinnen und Oltner, war ein Knorz: Wegen Altlasten im Boden dauerte er rund drei Jahre. Und als die 420 Wohnungen im Oktober 2015 endlich auf den Markt kamen, gingen sie nicht wie in Zürich weg wie warme Semmeln, sondern sehr schleppend. Jahrelang standen stets rund 100 Wohnungen leer. Heute sind es noch knapp 40. Was waren die Gründe? Zum einen sicher die suboptimale Erschliessung des Areals über eine Kantonsstrasse und durch einen Tunnel, vor allem für Fussgänger und Velofahrerinnen. Doch das wird sich in den nächsten Jahren ändern: Im vergangenen März hat das Oltner Stimmvolk grünes Licht für eine neue Langsamverkehrsverbindung ins Quartier gegeben, die über den Bahnhof Olten Hammer führt. Gleichzeitig wollen die SBB den zweiten Bahnhof in der Stadt, der täglich nur von ein paar hundert Passagieren genutzt wird, massiv aufwerten und investieren 100 Millionen Franke

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

bzBasel /  🏆 41. in CH

Immobilien Stadtentwicklung Olten Bachmann Sugus-Häuser

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Drei Mehrfamilienhäuser machen familienfreundlicher Überbauung PlatzDrei Mehrfamilienhäuser machen familienfreundlicher Überbauung PlatzDirekt an der Aarauer Stadtgrenze baut die UBS-Pensionskasse16 Familienwohnungen mit viel Grün und ohne Tiefgarage. Nun hat der Abbruch der bestehenden Häuser begonnen.
Weiterlesen »

In St. Erhard entsteht eine Überbauung mit 65 WohnungenIn St. Erhard entsteht eine Überbauung mit 65 WohnungenIm Ortsteil von Knutwil sind neue Wohnungen und Häuser geplant. Auch Mobility-Cars oder E-Cargo-Bikes sollen angeboten werden.
Weiterlesen »

Mega-Überbauung in Stein: Einwender und Gemeinde suchen KompromissMega-Überbauung in Stein: Einwender und Gemeinde suchen KompromissDie Gemeinde Stein plant eine Überbauung mit 96 Wohnungen und Gewerbeflächen, die jedoch auf Kritik aus der Bevölkerung stößt. Einwender und Gemeinde versuchen nun, einen Kompromiss zu finden.
Weiterlesen »

Geplante Mega-Überbauung in Stein mit fast 100 Wohnungen – Einwendende und Gemeinde suchen KompromissGeplante Mega-Überbauung in Stein mit fast 100 Wohnungen – Einwendende und Gemeinde suchen KompromissDie Grossüberbauung Breitenloh war an der Steiner Gmeind kein Thema. Nach der Kritik aus der Bevölkerung versuchen die Gemeinde und die Einwenderinnen und Einwender, einen Kompromiss zu finden.
Weiterlesen »

Olten: Voliere steht vor dem Aus – Stadtrat dreht Geldhahn zuOlten: Voliere steht vor dem Aus – Stadtrat dreht Geldhahn zuDer Voliere in Olten droht die Schliessung. Dies, weil der Stadtrat die bestehende Leistungsvereinbarung mit dem Verein nicht erneuern will.
Weiterlesen »

HC Thurgau Siegt mit 7:4 über Gäste von OltenHC Thurgau Siegt mit 7:4 über Gäste von OltenSchmuckli und Moser verletzt, HC Thurgau setzt sich durch trotz hohen Drucks von Olten
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-01 18:29:59