Die Gemeinde Stein plant eine Überbauung mit 96 Wohnungen und Gewerbeflächen, die jedoch auf Kritik aus der Bevölkerung stößt. Einwender und Gemeinde versuchen nun, einen Kompromiss zu finden.
Geplante Mega-Überbauung in Stein mit fast 100 Wohnungen – Einwendende und Gemeinde suchen Kompromiss
Das angrenzende «Zollquartier» besteht überwiegend aus Einfamilienhäusern und kleineren Mehrfamilienhäusern. Gemäss der Sammeleinwendung würde die mit dem Gestaltungsplan ermöglichte BebauungJoachim Butz gibt sich zuversichtlich, dass ein Kompromiss mit dem Gemeinderat eingegangen werden kann. «Es gibt sicher eine Lösung», sagt er auf Anfrage und ergänzt: «Dafür müssten sich beide Parteien aufeinander zubewegen.
Weiter teilt die Gemeinde Stein mit, dass in den nächsten Wochen versucht werde, einen Konsens mit den Einwenderinnen und Einwendern zu finalisieren und die Teiländerung der BNO so abzubilden, dass die Bedingungen für die Bevölkerung von Stein und insbesondere für die Anwohnerschaft annehmbar sein werden. Hierbei gehe es gemäss Gemeinde hauptsächlich um «das Volumen der einzelnen Baukörper und deren Gestaltung».
Überbauung Stein Gemeinde Einwände Kompromiss
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Abstimmung Gemeinde Thundorf - Thundorf TG will definitiv keine Windräder in seiner GemeindeThundorf stimmte über zwei Zonenplanänderungen ab. Beide wurden abgelehnt.
Weiterlesen »
Drei Mehrfamilienhäuser machen familienfreundlicher Überbauung PlatzDirekt an der Aarauer Stadtgrenze baut die UBS-Pensionskasse16 Familienwohnungen mit viel Grün und ohne Tiefgarage. Nun hat der Abbruch der bestehenden Häuser begonnen.
Weiterlesen »
In St. Erhard entsteht eine Überbauung mit 65 WohnungenIm Ortsteil von Knutwil sind neue Wohnungen und Häuser geplant. Auch Mobility-Cars oder E-Cargo-Bikes sollen angeboten werden.
Weiterlesen »
Schaffung einer Psychomotorik-Therapiestelle in IngenbohlIm kommenden Schuljahr plant die Gemeinde Ingenbohl die Einrichtung einer Psychomotorik-Therapiestelle für psychomotorisch auffällige Kinder.
Weiterlesen »
Glarus sichert Abwasserinfrastruktur mit Pumpwerk-AnschlussDie Gemeinde Glarus plant, die Abwasser-Pumpstation Schwammhöhe in die Abwasserinfrastruktur des Abwasserverbands Glarnerland (AVG) einzubinden.
Weiterlesen »
Syrische Gemeinde der Schweiz - Syrer zwischen unermesslicher Freude und grosser VerunsicherungDer Sturz des Assad-Regimes wühlt die syrische Diaspora weltweit auf. Drei nachdenkliche Stimmen aus der Schweiz.
Weiterlesen »