Im neusten «Tatort» gehts wild zu und her. Lässige Sprüche und eine packend erzählte Geschichte lassen uns mitfiebern.
Im Nazi-Gehirn: In der neuen Folge aus Wiesbaden begleicht Murot eine alte RechnungFelix Murot ist der grosse Zeit- und Raumreisende unter den «Tatort»-Ermittlern. Eine Figur, die sich mühelos zwischen verschiedenen Genres bewegt und dank der das Fernsehspiel oft zum grossen Kino wird. In seinem dreizehnten Fall verschlägt es den Hessen ins Dritte Reich, zumindest gedanklich.
Wir sehen Tukur diesmal zweifach: Einmal wartet er als Murot der Gegenwart zusammen mit seiner Vertrauten Magda Wächter am Frankfurter Flughafen auf einen alten, lang gejagten Nazi-Verbrecher. Diesen soll er aus der Maschine von Argentinien seinem späten Prozess zuführen. Zugleich hängt er als Sonderermittler Rother nach einer Autopanne in einem hessischen Dorf im Jahr 1944 fest.
Just dort ist eine britische Maschine abgestürzt, der Pilot war ein Spion mit brisanten Papieren über die Invasion der Alliierten.
Mit den Nazis hatte der Kommissar bereits seine Erfahrung: In der letzten, weitaus abgedrehteren Episode «Murot und das Paradies» vom Oktober 2023 erschoss er im Glücksrausch den Führer. Hier bleibt das ganze eine verhältnismässige konventionelle, packend erzählte Spionagegeschichte. Die uns daran erinnert, dass die Zeit womöglich Wunden heilt. Aber nicht Schuld.
Der Rheintunnel muss kommen. Das sagt der ehemalige Basler SP-Baudirektor Hans-Peter Wessels – und geht auf Konfrontationskurs mit der eigenen Partei. Wie schon die Nordtangente ein Befreiungsschlag war, gebe der Tunnel dem Basler Osten eine Zukunft.Copyright © bz Basel. Alle Rechte vorbehalten.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Neue Studie zeigt: Corona-Infektion lässt Gehirn um 20 Jahre alternWie es scheint, wirkt sich eine Corona-Infektion nicht nur auf unsere Lunge aus. Auch unser Gehirn kann nachhaltig beeinflusst werden.
Weiterlesen »
Überreiztes Gehirn: Warum Sie in Stressmomenten plötzlich ungeduldig sindDieser Artikel erklärt die Ursachen von Überreizung und wie es zu Stimmungsschwankungen führt. Experten geben Einblicke in die Funktionsweise des Gehirns in stressigen Situationen und Tipps, um mit Überreizung umzugehen.
Weiterlesen »
Positrigo erhält CE-Kennzeichnung in Europa für sein bahnbrechendes dediziertes Gehirn-PET SystemZürich (ots/PRNewswire) - Europäische Marktfreigabe für das NeuroLF® System – ein bahnbrechendes PET-Bildgebungssystem für das Gehirn. Diese MDR-Zulassung (CE-Zeichen)...
Weiterlesen »
Cannabis verlangsamt bei Tieren Alterungsprozesse im GehirnIn aktuellen Untersuchungen und Tierversuchen zeigt sich Cannabis mal wieder als recht effiziente Waffe gegen Alterungsprozesse im Gehirn.
Weiterlesen »
Studie zeigt: Gehirn von Vätern schrumpft nach GeburtNach der Geburt schrumpft die graue Substanz im Gehirn von Vätern. Diese Veränderungen fördern emotionale Bindung und elterliche Motivation.
Weiterlesen »
Wie sich das Gehirn während der Schwangerschaft verändertEine neue Studie aus Kalifornien zeigt, dass sich das Gehirn einer schwangeren Frau Woche für Woche umformt. Die Hirnrinde schrumpft und die weiße Substanz wird zuerst dichter und dann wieder dünner.
Weiterlesen »