Im März ist der Nebel nur noch selten zäh

Switzerland Nachrichten Nachrichten

 Im März ist der Nebel nur noch selten zäh
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 srfnews
  • ⏱ Reading Time:
  • 49 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 23%
  • Publisher: 50%

Nebelauflösung im März

00:25 Video Die bereits kräftige März-Sonne stört den Nebel erheblich. SRFMeteoVideo: Lukas Wyss, Riggisberg/BE Aus Meteo Zusatzmaterial vom 19.03.2024. abspielen. Laufzeit 25 Sekunden. Je später im Frühling, desto besser kann sich morgendlicher Nebel wieder auflösen. Grund dafür ist der Sonnenstand. Im März steht die Sonne bereits wieder relativ hoch am Himmel.

Bei Hochdruckwetter und konstant bleibendem Luftdruck löst sich eine Hochnebeldecke mit einer Obergrenze um 800 m «meist» gegen 100% auf - so wie in dieser Woche. Hochnebel bei 1000 und 1500 m löst sich im März bereits an zwei von drei Tagen auf. Anfang Dezember war dies nur an jedem sechsten Tag der Fall.

Je dicker die Nebelschicht, desto zäherNebst der Sonneneinstrahlung spielt auch die Hochnebelobergrenze eine wichtige Rolle für die Auflösung. Ist die Kaltluftschicht nur dünn und somit die Hochnebelobergrenze tief, kann sich der Hochnebel gut auflösen.

Wenn es doch nur so einfach wäreOb der Nebel sich nun wirklich auflöst, oder nicht, hängt noch von vielen anderen Faktoren ab. So spielt beispielsweise auch der Wind eine grosse Rolle. Warum die Nebelprognose generell für Meteorologinnen und Meteorologen immer noch eine Herausforderung ist, könnt ihr hier nachlesen.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

srfnews /  🏆 52. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Microsoft behebt im Rahmen des März-Patchdays 61 LückenMicrosoft behebt im Rahmen des März-Patchdays 61 LückenMicrosoft hat seine monatliche Sammlung an Security-Updates veröffentlicht und behebt 61 Lücken in verschiedenen Produkten. Für Windows gibt es zudem funktional kleinere Neuerungen.
Weiterlesen »

Japans Notenbank vor Zinserhöhung - Wende im März oder April ist ErmessensfrageJapans Notenbank vor Zinserhöhung - Wende im März oder April ist ErmessensfrageIn Japan steht die jahrelange Negativ-Zinspolitik der Notenbank kurz vor dem Ende.
Weiterlesen »

Finnland: Autos mit russischen Kennzeichen müssen bis Mitte März aus dem Land seinFinnland: Autos mit russischen Kennzeichen müssen bis Mitte März aus dem Land seinFinnland will alle Fahrzeuge mit russischen Kennzeichen bis zum 16. März aus dem Land werfen. Diese Massnahme folgt auf das im letzten Jahr eingeführte Einreiseverbot für in Russland registrierte Autos, wie die finnische Publikation Yle berichtet.
Weiterlesen »

Weltfrauentag: Bilanz zum 8. März in 8 PunktenWeltfrauentag: Bilanz zum 8. März in 8 PunktenKylie Minogue erhält eine eigene Barbie, Alicia Keys tritt in Saudiarabien auf und in Lausanne werden Frauen, die auf verschleppte Israelinnen aufmerksam machen, bedroht und beschimpft. Höchste Zeit für ein bisschen Selbstkritik.
Weiterlesen »

«SRF 3 Best Talent»-März 2024 - Linda Elys sammelt Millionen und bleibt auf dem Boden«SRF 3 Best Talent»-März 2024 - Linda Elys sammelt Millionen und bleibt auf dem BodenSie ist Dorfkind. Millionärin (auf Spotify). Und die jüngste Pop-Hoffnung der Schweiz.
Weiterlesen »

Bahnstrecke zwischen Buchs und Sargans bleibt im März wegen Bauarbeiten drei Tage gesperrtBahnstrecke zwischen Buchs und Sargans bleibt im März wegen Bauarbeiten drei Tage gesperrtIm März kommt es auf der Bahnstrecke zwischen Buchs und Sargans vom 15. bis 18 März zu einer Totalsperrung. Grund dafür ist der Ausbau der Infrastruktur im St.Galler Rheintal. Auf der Strecke verkehren Ersatzbusse.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-02 02:09:45