Microsoft behebt im Rahmen des März-Patchdays 61 Lücken

Switzerland Nachrichten Nachrichten

Microsoft behebt im Rahmen des März-Patchdays 61 Lücken
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 SwissITMagazine
  • ⏱ Reading Time:
  • 21 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 12%
  • Publisher: 65%

Microsoft hat seine monatliche Sammlung an Security-Updates veröffentlicht und behebt 61 Lücken in verschiedenen Produkten. Für Windows gibt es zudem funktional kleinere Neuerungen.

Microsoft hat seine monatliche Sammlung an Security-Updates veröffentlicht und behebt 61 Lücken in verschiedenen Produkten. Für Windows gibt es zudem funktional kleinere Neuerungen.hat im Rahmen seines monatlichen Patchdays für den März 61 Sicherheitslücken geschlossen. Von diesen haben zwei die Einstufung"kritisch" erhalten, sie betreffen Windows Hyper-V und können DoS-Angriffe und die Remote-Ausführung von Code ermöglichen.

Um davon zu profitieren, müssen Unternehmen die richtigen Voraussetzungen schaffen. Wie können Unternehmen den Weg ebnen, um AI-ready zu sein?Auf die Frage, was die Attraktivität eines Arbeitgebers ausmacht, gibt es keine universelle Antwort. Klar ist jedoch, dass sich der Wandel in der Arbeitswelt für alle Unternehmen gleichermassen stetig fortsetzt und Herausforderungen mit sich bringt.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

SwissITMagazine /  🏆 15. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Absurdes im Rahmen der Formel 1: Die Siegerin rast einfach weiterAbsurdes im Rahmen der Formel 1: Die Siegerin rast einfach weiterDoriane Pin sieht wie die Gewinnerin des Rennens der Frauenserie F1 Academy aus. Doch anstatt zu jubeln, gibt sie Gas. Das hat Konsequenzen.
Weiterlesen »

Fast 1400 Euro mehr im Monat: Gehälter von Bundespräsident, Bundeskanzler und Bundesministern steigen im März deutlichFast 1400 Euro mehr im Monat: Gehälter von Bundespräsident, Bundeskanzler und Bundesministern steigen im März deutlichDie Gehälter von Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier, Bundeskanzler Olaf Scholz und den Bundesministern steigen am 1. März deutlich. Laut einem Bericht der Bild-Zeitung erhalten der Bundespräsident und der Kanzler eine Lohnerhöhung von rund 6 Prozent, die Bundesminister sogar von rund 7 Prozent.
Weiterlesen »

Das ändert sich im März alles in der SchweizDas ändert sich im März alles in der SchweizAktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Weiterlesen »

«SRF 3 Best Talent»-März 2024 - Linda Elys sammelt Millionen und bleibt auf dem Boden«SRF 3 Best Talent»-März 2024 - Linda Elys sammelt Millionen und bleibt auf dem BodenSie ist Dorfkind. Millionärin (auf Spotify). Und die jüngste Pop-Hoffnung der Schweiz.
Weiterlesen »

Die «grösste Immobilienkrise» seit 15 Jahren trifft jetzt die Banken: Kommt die erste Leitzinssenkung im März?Die «grösste Immobilienkrise» seit 15 Jahren trifft jetzt die Banken: Kommt die erste Leitzinssenkung im März?Bei den Banken scheint die Krise von letztem Jahr doch nicht ausgestanden. Sie war womöglich bloss das Anfangskapital einer Saga, die sich 2024 fortsetzt.
Weiterlesen »

Weshalb die Wetten auf eine SNB-Zinssenkung im März nun zunehmenWeshalb die Wetten auf eine SNB-Zinssenkung im März nun zunehmenNach den jüngsten Inflationszahlen aus der Schweiz und den USA gibt es eine neue Ausgangslage an der Zinsfront: Während frühe Zinssenkungen in den USA und auch Europa unwahrscheinlicher werden, wetten Händler zunehmend auf eine SNB-Lockerung bereits im März.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-17 20:10:05