Im Kanton Glarus können vorderhand keine Wolfsrudel ausgerottet werden

Switzerland Nachrichten Nachrichten

Im Kanton Glarus können vorderhand keine Wolfsrudel ausgerottet werden
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 suedostschweiz
  • ⏱ Reading Time:
  • 17 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 10%
  • Publisher: 53%

Der Bund hat festgelegt, wie viele Wolfsrudel in der Schweiz mindestens leben sollen. Für den Kanton Glarus ist diese Zahl noch nicht überschritten.

Wölfe dürfen in der Schweiz ab Dezember auch geschossen werden, bevor sie Schaden anrichten und nicht nur wie bisher erst danach

. Der Bundesrat hat die «präventive Rudelregulierung» am Mittwoch in Kraft gesetzt. Der Glarner Regierungsrat begrüsse den Entscheid des Bundesrats, erklärt der Glarner Umweltdirektor Kaspar Becker. «Und der Regierungsrat begrüsst, dass der Bundesrat den Handlungsbedarf erkannt hat.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

suedostschweiz /  🏆 37. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Neue Bestimmungen: Die Tötung ganzer Wolfsrudel ist für den Kanton Graubünden NeulandDie neuen Bestimmungen zum Abschuss von Wolfsrudeln betreffen Graubünden besonders – denn hier leben zwölf Rudel. Der Kanton will diese dezimieren. Wie stark, lässt er noch offen.
Weiterlesen »

Der Kanton St.Gallen arbeitet sein Krisenmanagement während der Coronapandemie aufDer Kanton St.Gallen arbeitet sein Krisenmanagement während der Coronapandemie aufDer Kanton St.Gallen hat sein Krisenmanagement während der Coronapandemie aufgearbeitet und strebt organisatorische Verbesserungen an. Die hohe Übersterblichkeit während der zweiten Welle wird im Bericht nur beiläufig abgehandelt.
Weiterlesen »

«Nicht zukunftsfähig» oder «System hat sich bewährt»: Braucht der Kanton Aargau eine Einheitspolizei?«Nicht zukunftsfähig» oder «System hat sich bewährt»: Braucht der Kanton Aargau eine Einheitspolizei?Der Regierungsrat hat dem Grossen Rat einen Systemwechsel zur Einheitspolizei vorgeschlagen. Regierungsrat und Polizeidirektor Dieter Egli (SP) und Daniel Suter, Vorsitzender der Repol-Konferenz, debattieren im Talk über die Vor- und Nachteile einer Einheitspolizei.
Weiterlesen »

Kanton Zürich: Halloween - Bilanz der Kapo ZürichKanton Zürich: Halloween - Bilanz der Kapo ZürichIm Zusammenhang mit Halloween sind Patrouillen der Kantonspolizei Zürich und der Kommunalpolizeien am Dienstagabend und in der Nacht auf Mittwoch (31.10./1.11.2023) zu rund 80 Einsätzen ausgerückt.
Weiterlesen »

Kanton St.Gallen: Halloween – die Nacht der EierwürfeKanton St.Gallen: Halloween – die Nacht der EierwürfeIn der Halloween-Nacht auf Mittwoch (01.11.2023) ist die Kantonspolizei St.Gallen im ganzen Kanton St.Gallen mit verstärkter Präsenz im Einsatz gestanden.
Weiterlesen »

«Der Kanton geht von Vorsatz aus»: Solothurner Gemeinden erhielten falsche Wahlzettel«Der Kanton geht von Vorsatz aus»: Solothurner Gemeinden erhielten falsche WahlzettelIm zweiten Wahlgang am 19. November entscheidet sich, wer den zweiten Solothurner Ständeratssitz erhält. Die Gemeinden haben nun aber vereinzelt falsche Wahlzettel erhalten, wie der Kanton mitteilt. Er geht davon aus, dass dies absichtlich geschah.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-13 04:00:36