Der Regierungsrat hat dem Grossen Rat einen Systemwechsel zur Einheitspolizei vorgeschlagen. Regierungsrat und Polizeidirektor Dieter Egli (SP) und Daniel Suter, Vorsitzender der Repol-Konferenz, debattieren im Talk über die Vor- und Nachteile einer Einheitspolizei.
Seit 2007 hat der Aargau eine Kantonspolizei und 15 Regionalpolizeien. Nun will die Aargauer Regierung dieses duale System in eine Einheitspolizei zusammenfassen. Regierungsrat und Polizeidirektor Dieter Egli betrachtet das jetzige System als «nicht zukunftsfähig».
In seinem Schreiben kritisierte Herzog die Regionalpolizeien unter anderem als «Sammelbecken mangelnder Disziplin und fachlicher Unzulänglichkeit». Daniel Suter reagierte im «TalkTäglich» auf die Kritik: «Die Aussagen sind haltlos und aus dem Kontext gerissen.» Ihm tun die Regionalpolizistinnen und Polizisten leid, die tagtäglich für die Sicherheit der Bevölkerung sorgen.
Die Doppelspurigkeiten, auch Schnittstellen genannt, würden genauso bei der Einheitspolizei existieren, entgegnet Suter. Sie seien einfach an einem anderen Ort. Eine Einheitspolizei wäre nicht effizienter als 15 Regionalpolizeien und eine Kantonspolizei.Bei einer allfälligen Schaffung einer Einheitspolizei müssen die heutigen Angestellten der Regionalpolizeien nicht um ihren Job bangen. Ihnen soll eine Stelle bei der neuen Polizeiorganisation angeboten werden.