Ab Januar 2025 wird der Gotthard-Basistunnel gewartet, was zu Umleitungen über die Panoramastrecke führt. Reisende sollten längere Fahrzeiten einplanen.
Der Gotthard-Basistunnel , mit 57 Kilometern der längste Eisenbahntunnel der Welt, erfordert ab Januar 2025 längere Unterhaltsintervalle, da zentrale Anlagen das Ende ihrer Lebensdauer erreicht haben. Während dieser Arbeiten wird ein Grossteil des Personenverkehrs über die Gotthard-Panoramastrecke umgeleitet, was längere Reisezeiten bedeutet. Einzelne Züge können weiterhin durch den Tunnel fahren, wie die SBB am Donnerstag mitteilt.
Reisezeit verlängert sich Im Januar 2025 werde der Personenverkehr weitgehend auf die Gotthard-Panoramastrecke umgeleitet. Dies verlängere die Reisezeit um etwa eine Stunde. Einige Züge, darunter internationale Verbindungen und wichtige IC-Züge, können weiterhin durch den Basistunnel verkehren, so die SBB weiter. Der Güterverkehr werde teilweise auf andere Strecken verlegt.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Neuer Kaffee für die SBB-Pendler: WMF und Thermoplan um SBB-AuftragDie Schweizer Bundesbahnen (SBB) beschaffen neue Kaffeemaschinen für ihre 158 Speise- und Bistrowagen. Jährlich schaffen die bestehenden Maschinen über eine Million Becher an. Der neue Auftrag könnte WMF oder Thermoplan zukommen.
Weiterlesen »
2025 erhält Personal von SBB und SBB Cargo 1,5 Prozent mehr LohnDie SBB, die Gewerkschaften und die Personalverbände haben für das Jahr 2025 eine Lohnerhöhung von 1,5 Prozent vereinbart. Davon profitieren können alle Mitarbeitenden von SBB und SBB Cargo mit Gesamtarbeitsvertrag.
Weiterlesen »
Fahrleitungsstörung sorgt für Umleitungen und Verspätungen zwischen Olten und BernAm Freitagmorgen kam es zwischen Olten und Bern zu Verspätungen und Ausfällen im Bahnverkehr aufgrund einer Fahrleitungsstörung. Die Schadensauswirkungen dauerten bis etwa 9 Uhr, obwohl die Störung selbst bereits behoben war.
Weiterlesen »
Süsse Träume von den Eurythmics, Wucht von Anastacia und magische Klänge von GotthardGotthard mit Sinfonieorchester, Anastacia und Dave Stewarts Eurythmics spielen an der Magic Night in Zofingen.
Weiterlesen »
SBB-Reaktion auf Abstimmungsergebnis - Tunnel- und A1-Verbesserungen fallen durchDie Präsidentin des SBB Verwaltungsrats, Monika Ribar, reagiert auf das Abstimmungsergebnis vom 24. November 2024, das die Wiederherstellung der A1 und die Bau von drei Tunneln in Basel, Schaffhausen und St. Gallen verhindert. Sie erkennt, dass die Mobilität weiter wachsen wird und die Bahn nur von Bahnhof zu Bahnhof fährt, während die 'letzte Meile' als entscheidend für eine umfassende Mobilität gesehen wird.
Weiterlesen »
Gotthard-Strassentunnel wegen eines Unfalls in beide Richtungen gesperrtAufgrund eines Unfalls war der Gotthard-Strassentunnel am Freitagnachmittag für rund 90 Minuten in beide Richtungen gesperrt.
Weiterlesen »