2025 erhält Personal von SBB und SBB Cargo 1,5 Prozent mehr Lohn

Switzerland Nachrichten Nachrichten

2025 erhält Personal von SBB und SBB Cargo 1,5 Prozent mehr Lohn
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 swissinfo_de
  • ⏱ Reading Time:
  • 48 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 22%
  • Publisher: 73%

Die SBB, die Gewerkschaften und die Personalverbände haben für das Jahr 2025 eine Lohnerhöhung von 1,5 Prozent vereinbart. Davon profitieren können alle Mitarbeitenden von SBB und SBB Cargo mit Gesamtarbeitsvertrag.

Die SBB, die Gewerkschaften und die Personalverbände haben für das Jahr 2025 eine Lohnerhöhung von 1,5 Prozent vereinbart. Davon profitieren können alle Mitarbeitenden von SBB und SBB Cargo mit Gesamtarbeitsvertrag.0,8 Prozent der Lohnsumme sind für generelle Lohnerhöhungen und 0,7 Prozent für individuelle Lohnmassnahmen vorgesehen, wie die SBB und die anderen Verhandlungspartner am Freitag mitteilten.

Als zusätzlichen Beitrag an die höheren Lebenshaltungskosten im Jahr 2024 erhalten die Mitarbeitenden zudem im Januar 2025 eine Einmalprämie: Bei einem Pensum von 50 Prozent oder mehr sind es 500 Franken und bei einem Pensum unter 50 Prozent 250 Franken. Die beschlossenen Massnahmen berücksichtigten die Teuerungssituation ebenso wie die finanzielle Lage der SBB, hiess es in der Mitteilung weiter. Beteiligt an den Verhandlungen waren neben den SBB die Verhandlungsgemeinschaft SEV, Transfair, VSLF und KVöV.KI hat das Potenzial, viele Probleme der Welt zu lösen. Aber die reichsten Länder und Technologieunternehmen könnten versuchen, diese Vorteile zu beanspruchen.Ihr Abonnement konnte nicht gespeichert werden.

Fast fertig... Wir müssen Ihre E-Mail-Adresse bestätigen. Um den Anmeldeprozess zu beenden, klicken Sie bitte den Link in der E-Mail an, die wir Ihnen geschickt haben.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

swissinfo_de /  🏆 9. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Artlist veröffentlicht seinen 2025 Trend Report - How Brands Can Leverage The Top Marketing Trends In 2025...Artlist veröffentlicht seinen 2025 Trend Report - How Brands Can Leverage The Top Marketing Trends In 2025...Tel Aviv, Israel (ots/PRNewswire) - Der Jahresbericht von Artlist präsentiert Einblicke von führenden Unternehmen der Branche sowie Daten, die zeigen, warum 31 % der Kreativen...
Weiterlesen »

Steffisburg: Budget 2025 und Finanzplan von 2025 bis 2029Steffisburg: Budget 2025 und Finanzplan von 2025 bis 2029Das Budget 2025 der Gemeinde Steffisburg sieht ein Defizit von 561'100 Franken vor. Der Finanzplan bis 2029 sieht Investitionen von 78,6 Millionen Franken vor.
Weiterlesen »

SBB Fahrplanwechsel 2025: Neue Nachtverbindungen und Verbesserungen für PendlerSBB Fahrplanwechsel 2025: Neue Nachtverbindungen und Verbesserungen für PendlerAm 15. Dezember 2024 ändert die SBB ihren Fahrplan und bringt damit Verbesserungen für Pendlerinnen und Pendler sowie neue Nachtverbindungen im Fern- und Regionalverkehr. Darüber hinaus erhöht sich die Pünktlichkeit und werden verschiedene Baustellenungen abgedeckt.
Weiterlesen »

Neuer SBB-Fahrplan 2025 mit Änderungen in der Westschweiz und neue RadiostandardsNeuer SBB-Fahrplan 2025 mit Änderungen in der Westschweiz und neue RadiostandardsDer neue SBB-Fahrplan 2025 wird ab dem 15. Dezember 2024 gelten. Es gibt erhebliche Änderungen in der Westschweiz, darunter neue Haltepunkte und Fahrpläne. Die SRG beendet die UKW-Übertragung und setzt auf DAB+.
Weiterlesen »

Schweizer Konjunktur bleibt verhalten: Wachstum von 1,4 Prozent für 2025 vorausgesagtSchweizer Konjunktur bleibt verhalten: Wachstum von 1,4 Prozent für 2025 vorausgesagtEconomiesuisse rechnet mit einem verhaltenen Wachstum der Schweizer Wirtschaft und prognostiziert für 2025 ein Wachstum des realen Bruttoinlandproduktes (BIP) von 1,4 Prozent. Die Weltwirtschaftliche Situation wird sich auch im nächsten Jahr nicht entscheidend verbessern.
Weiterlesen »

Schweizer Konjunktur bleibt verhalten: Wachstumserwartung für 2025 bei 1,4 ProzentSchweizer Konjunktur bleibt verhalten: Wachstumserwartung für 2025 bei 1,4 ProzentAngesichts schwacher Nachfrage und drohender Handelsstreitigkeiten rechnet der Dachverband der Schweizer Wirtschaft, Economiesuisse, mit einem verhaltenen Wachstum. Für das kommende Jahr 2025 wird eine Erhöhung des realen BIP um 1,4 Prozent erwartet.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-03-14 10:08:15