Im Iran: Neues Kopftuchgesetz löst Empörung und Kritik aus

Politik Nachrichten

Im Iran: Neues Kopftuchgesetz löst Empörung und Kritik aus
KopftuchgesetzFrauenrechteStrafen
  • 📰 20min
  • ⏱ Reading Time:
  • 20 sec. here
  • 9 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 35%
  • Publisher: 51%

Frauen drohen bei Nichtbeachtung der Verschleierungspflicht mit hohen Geldstrafen, Verweigerung von öffentlichen Dienstleistungen, Ausreisesperren und Haftstrafen. Läden und Restaurants, die die Kopftuchpflicht nicht einhalten, sollen geschlossen werden. Das Parlament in Teheran plant die offizielle Verabschiedung des Gesetzes.

Im Iran sorgt das neue Kopftuchgesetz landesweit für Empörung, Wut und auch Kopfschütteln. Frauen drohen bei Nichtbeachtung der Verschleierungspflicht unter anderem hohe Geldstrafen, die Verweigerung von öffentlichen Dienstleistungen, Ausreisesperren und im Extremfall auch Haftstrafen, wie aus dem Gesetzestext hervorgeht, den mehrere Medien veröffentlichten.

Auch der ehemalige Regierungssprecher Abdollah Ramesansadeh bezeichnete das Gesetz auf X als drakonisch und schrieb, dass solche repressiven Massnahmen nur zu mehr Unmut innerhalb der Gesellschaft führen würden. Beobachter rechnen mit strengem Vorgehen der Sittenwächter Nach Einschätzung von Beobachtern werden die meisten Frauen das Gesetz ignorieren.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

20min /  🏆 50. in CH

Kopftuchgesetz Frauenrechte Strafen Parlament Teheran Soziale Medien Kritik

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Iran: Neues Kopftuchgesetz sorgt landesweit für EmpörungIran: Neues Kopftuchgesetz sorgt landesweit für EmpörungHohe Geldstrafen bis hin zu Ausreisesperre – all das, damit Frauen im Iran ein Kopftuch tragen. Das neue Gesetz sorgt landesweit für Empörung und Kopfschütteln.
Weiterlesen »

Iran: Neues Kopftuchgesetz sorgt landesweit für EmpörungIran: Neues Kopftuchgesetz sorgt landesweit für EmpörungHohe Geldstrafen bis hin zu Ausreisesperre – all das, damit Frauen im Iran ein Kopftuch tragen. Das neue Gesetz sorgt landesweit für Empörung und Kopfschütteln.
Weiterlesen »

Parlament in Teheran verabschiedet neues KopftuchgesetzParlament in Teheran verabschiedet neues KopftuchgesetzDas iranische Parlament plant, ein neues Gesetz zur Verschleierungspflicht durchzusetzen, das bei der Nichtbeachtung hohe Geldstrafen und in extremeren Fällen sogar Haftstrafen vorsieht. Frauen, Läden, Restaurants und Taxifahrer sind betroffen. Das Gesetz erregt landesweit Empörung und wurde als 'Kriegserklärung' gegen Frauen bezeichnet.
Weiterlesen »

Fotokünstlerin Nan Goldin kritisiert Israel – und erntet EmpörungFotokünstlerin Nan Goldin kritisiert Israel – und erntet EmpörungFotografin Nan Goldin wird wegen ihrer Rede an der Eröffnung ihrer neuen Ausstellung in Berlin scharf kritisiert.
Weiterlesen »

KI-Nachbildung von Klimt-Gemälde ziert neu Uni-Campus in WienKI-Nachbildung von Klimt-Gemälde ziert neu Uni-Campus in WienGustav Klimts «Die Medizin» wurde aufgrund öffentlicher Empörung nicht gezeigt und während des NS-Regimes zerstört.
Weiterlesen »

Haftbefehl gegen Netanjahu löst Jubel und Empörung ausHaftbefehl gegen Netanjahu löst Jubel und Empörung ausIsraels Regierungschef Benjamin Netanjahu soll vor Gericht gestellt werden, genauso wie ein Kommandeur der islamistischen Hamas.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-11 04:52:26