IG Ammerswilerstrasse wehrt sich gegen Stillstand und fordert rasch mehr Sicherheit

«IG Ammerswilerstrasse Wehrt Sich Gegen Stillstand Nachrichten

IG Ammerswilerstrasse wehrt sich gegen Stillstand und fordert rasch mehr Sicherheit
Lenzburg»
  • 📰 AargauerZeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 39 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 22%
  • Publisher: 51%

Beim Thema Tempo 30 ist die IG Ammerswilerstrasse in Lenzburg dezidiert anderer Meinung als der Regierungsrat.

Bild: Michael HunzikerMit einem Referendum hat die IG Ammerswilerstrasse erfolgreich gegen den Ausbau gekämpft

Die IG Ammerswilerstrasse hofft nun aber, dass sich etwas bewegt, das Projekt überarbeitet wird und nicht in einer Schublade liegen bleibt. «Die Diskussionen gehen wohl noch einige Jahre oder gar Jahrzehnte weiter», heisst es in einer Medienmitteilung. Verbesserungsmassnahmen müssten aber schneller eingeführt werden.

Geradezu «grotesk und sehr befremdend» sei der Verweis auf eine vorgesehene Verkehrsspange: eine neue Strasse durch die Quartiere über den Aabach von der Ammerswilertrasse bis zur Seonerstrasse. Es handelt sich um eine Massnahme, die im Kommunalen Gesamtplan Verkehr aufgeführt ist. «Ein Referendum hierzu wäre bereits beschlossene Sache», so die IG Ammerswilerstrasse.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

AargauerZeitung /  🏆 45. in CH

Lenzburg»

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

«Nicht zweckmässig»: Regierungsrat nimmt Stellung zu Tempo 30 auf Ammerswilerstrasse«Nicht zweckmässig»: Regierungsrat nimmt Stellung zu Tempo 30 auf AmmerswilerstrasseEine Geschwindigkeitsreduktion löst die vorhandenen Defizite auf der Ammerswilerstrasse in Lenzburg nicht, stellt der Regierungsrat fest. Eine Motion für Tempo 30 wird abgewiesen, beziehungsweise als Postulat entgegengenommen.
Weiterlesen »

Unklarheiten beim Beschaffungsrecht führen zu Einsprachen beim Bau des PH-CampusUnklarheiten beim Beschaffungsrecht führen zu Einsprachen beim Bau des PH-CampusDie Bauherrschaft Schulen St. Michael Zug AG, privatwirtschaftlich organisiert, setzt einen neuen Bildungscampus mit integrierter Turnhalle unter der St.-Michaels-Kirche in Zug um. Dies löst Einsprachen aus, da es unklar ist, ob das Projekt öffentlich submissioniert oder ein Wettbewerb durchgeführt werden muss.
Weiterlesen »

Post-Präsident Levrat: Stillstand bei Neuausrichtung bedroht ExistenzPost-Präsident Levrat: Stillstand bei Neuausrichtung bedroht ExistenzChristian Levrat, Präsident der Post, warnt in einem Interview vor einem existenzbedrohenden Stillstand bei der Neuausrichtung. Der Nationalrat forderte die Aussetzung der Abbaumassnahmen, bis das Postgesetz überarbeitet ist. Levrat betont, dass eine Gesetzesrevision notwendig ist, ohne den laufenden Wandel zu stoppen.
Weiterlesen »

Trump droht Shutdown und riskiert Stillstand der US-RegierungTrump droht Shutdown und riskiert Stillstand der US-RegierungDonald Trump fordert seine Republikaner auf, einem bereits ausgehandelten Übergangshaushaltsgesetz nicht zuzustimmen und riskiert damit einen Stillstand der US-Regierung. Trump schiebt der Partei von Biden die Verantwortung zu, sollte es zu einem Shutdown kommen. Der Gesetzestext muss bis Freitag unterzeichnet werden, um die Regierung am Leben zu halten.
Weiterlesen »

Griechenland: Streiks sorgen für Stillstand im ganzen LandGriechenland: Streiks sorgen für Stillstand im ganzen LandGewerkschaften in Griechenland fordern mehr Lohn und bessere Sozialleistungen. Busse, Bahnen und öffentliche Einrichtungen sind von den Streiks betroffen.
Weiterlesen »

Advent Und Feiertage: Aktion PREVENA Startet, Um Die Sicherheit Zu SteigernAdvent Und Feiertage: Aktion PREVENA Startet, Um Die Sicherheit Zu SteigernDie bevorstehenden Feiertage und Advent bringen erhöhtes Diebstahlerfolg, vor allem aus Fahrzeugen und während des Einkaufens. Die Kantonspolizei und Partnerorganisationen starten die Präventionsinitiative PREVENA vom 1. bis 24. Dezember, um durch verstärkte Präsenz und Kontrollen die Sicherheit zu erhöhen.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-08 06:54:39