Das angeschlagene Biotechunternehmen Idorsia will erneut die Konditionen für seine in wenigen Tagen fällig werdende Wandelanleihe ändern.
Das angeschlagene Biotechunternehmen Idorsia will erneut die Konditionen für seine in wenigen Tagen fällig werdende Wandelanleihe ändern.Hierfür soll in den kommenden Tagen eine Anleihegläubigerversammlung einberufen werden.
Konkret wird Idorsia voraussichtlich einmal mehr um eine Verlängerung des Rückzahlungstermins bitten."Unabhängig vom Ergebnis ist angesichts der kurzfristigen Fälligkeit und der Unfähigkeit des Unternehmens, die Anleihen bei Fälligkeit zurückzuzahlen, eine Verlängerung der Wandelanleihe erforderlich, so dass in den kommenden Tagen eine Versammlung der Anleihegläubiger einberufen wird", wird CEO André Muller in der Mitteilung zitiert.
Diese Verlängerung werde voraussichtlich der erste Schritt einer grösseren Umstrukturierung sein, bei das Unternehmen die Bedingungen der Wandelanleihen 2025 und 2028 ändern werde. Gleichzeitig bestätigt Idorsia, dass es zwar seit Ende November mit einer ungenannten Partei exklusive Verhandlungen über die weltweiten Rechte an Aprocitentan aufgenommen hat. Allerdings gehe man nicht davon aus, dass in den kommenden Wochen eine Einigung erzielt werde. Vielmehr könne nicht garantiert werden, dass eine Einigung überhaupt erzielt werde.
"Folglich prüft das Unternehmen weiterhin alle Optionen, um die operative Liquidität des Unternehmens bis zu einem möglichen verbindlichen Angebot zu erhöhen, sowie alle strategischen Optionen", heisst es in dem Communiqué weiter.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Idorsia: Verzögerungen bei den Verhandlungen über Rechte bei BluthochdruckmittelDie Verhandlungen des angeschlagenen Biotechunternehmens Idorsia für sein Bluthochdruckmittel Aprocitentan sind ins Stocken geraten.
Weiterlesen »
Idorsia-Aktie stürzt nach gescheiterten Verhandlungen über Aprocitentan abDie Aktie von Idorsia ist am Freitag nach Börseneröffnung um 45 Prozent auf 70 Rappen gefallen. Grund für den starken Rückgang sind gescheiterte Verhandlungen mit einem nicht genannten Partner über die globalen Rechte an dem Bluthochdruckmittel Aprocitentan. Die Verhandlungen dauern nun an, und CEO André Muller will die strategischen Optionen jenseits eines Abschlusses für Aprocitentan prüfen.
Weiterlesen »
Weniger Finanzhilfe für «Unternehmer Campus» in BaselDas Erziehungsdepartement wird kritisiert, weil es das Budget für das Talentförderprogramm «Unternehmer Campus» nicht genau prüfte.
Weiterlesen »
Idorsia, Addex, Santhera, Jungfraubahnen, Cicor – Fünf Gewinneraktien der Woche«Finanz und Wirtschaft» zeigt fünf Titel aus dem SPI, die in der vergangenen Woche deutlich zugelegt haben.
Weiterlesen »
Das ist das älteste Brautpaar der WeltAktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Weiterlesen »
Der Kanton eilt zur Hilfe: Das Basler Münster wird für das vierte Adventswochenende geöffnetDas Basler Münster wurde während des Weihnachtsmarkts für Besuchende an den Wochenenden geschlossen. Dank des Kantons soll es am letzten Advents-Wochenende doch geöffnet werden.
Weiterlesen »