Karin Keller tritt am 22. September für Die Mitte an. Sie ist auf der Suche nach neuen Herausforderungen und wünscht sich einen vielfältigen Gemeinderat. Die Arbeit im Gemeinderat liegt ihr im Blut.
Karin Keller tritt am 22. September für Die Mitte an. Sie ist auf der Suche nach neuen Herausforderungen und wünscht sich einen vielfältigen Gemeinderat. Die Arbeit im Gemeinderat liegt ihr im Blut.Am liebsten erinnert sich Karin Keller ans Heuen. Ausserdem nahm ihr Vater sie als Kind manchmal mit in den Wald, wo sie ihm beim Holzen half. Danach brätelten sie gemeinsam Würste. Keller ist im thurgauischen Schönholzerswilen auf dem elterlichen Bauernhof aufgewachsen.
Copyright © St.Galler Tagblatt. Alle Rechte vorbehalten. Eine Weiterverarbeitung, Wiederveröffentlichung oder dauerhafte Speicherung zu gewerblichen oder anderen Zwecken ohne vorherige ausdrückliche Erlaubnis von St.Galler Tagblatt ist nicht gestattet.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
«Der Gemeinderat darf ruhig etwas mutiger sein»: Marcel Höhener will Wittenbachs erster GLP-Gemeinderat werdenMarcel Höhener kandidiert am 22. September für die Grünliberalen für den Wittenbacher Gemeinderat. Der 45-jährige Elektroingenieur will sich unter anderem für erneuerbare Energien und für die «städtischen Wittenbacherinnen und Wittenbacher» einsetzen.
Weiterlesen »
Das sagt Karin Keller-Sutter zur AHV-FehlberechnungDer Bund hat sich bei den Prognosen für die AHV-Ausgaben stark verrechnet – um rund drei Milliarden Franken. Jetzt nimmt Karin Keller-Sutter Stellung dazu.
Weiterlesen »
Wählen im Akkord: Kaum hat die Legislatur begonnen, tritt ein Gemeinderat zurückDie Unterbaselbieter Grossgemeinde kommt politisch nicht zur Ruhe. Die Gemeindepräsidentin ist erneut zusätzlich gefordert.
Weiterlesen »
Die nächste Überraschung: Gränicher Gemeinderat tritt nach 171 Tagen wieder zurückMarco Huggenberger hat seine Demission per Herbst eingereicht. Das sind die Gründe, so geht es nun weiter.
Weiterlesen »
«Eine noch grössere Abhängigkeit vom Ausland wäre unverantwortlich»Sollte die Initiative angenommen werden, wären die Ernährungssicherheit und auch die Wirtschaft bedroht, meinen die Gegner.
Weiterlesen »
Ersatzwahl für Gemeinderat Schaub: Muttenzer müssen an die UrneAus gesundheitlichen Gründen gibt der Muttenzer Gemeinderat Thomas Schaub (Mitte) sein Amt per sofort auf.
Weiterlesen »