Der selbstständige Rechtsanwalt Thomas Widmer ist mit Rorschacherberg seit seiner Kindheit fest verwurzelt. Er will nicht nur das Durchschnittsalter im Gemeinderat reduzieren, sondern sich vor allem für die Themenbereiche Familie und Bildung einsetzen. Eine bessere Zusammenarbeit mit den Nachbargemeinden erachtet er als dringend notwendig.
«Ich will der jüngeren Generation eine Stimme geben»: Thomas Widmer kandidiert für den Gemeinderat Rorschacherberg
Weshalb möchte der 41-Jährige im Gemeinderat mitarbeiten, was sind seine Beweggründe? Widmer sagt, als gebürtiger Rorschacherbergler liege ihm das Wohl der Gemeinde am Herzen und er wolle sich mit seinem Engagement im Gemeinderat für die Weiterentwicklung der Gemeinde einsetzen. Mit seiner Wahl in den Gemeinderat könne er einer jüngeren Generation sowie den Familien eine Stimme im Gemeinderat geben.
Niemand zahle gerne Steuern, und Steuererhöhungen seien schmerzhaft. Die berechtigten Bedürfnisse der Bevölkerung dürften aber nicht ignoriert werden. Widmer betont: «Neben starken Schulen mit sicheren Schulwegen und einer guten Infrastruktur werde ich mich auch für die Wiedereinführung von Subventionen für Schwimmkurse von Schulkindern, den Blumensträussen für runde Geburtstage sowie öffentliche Anlässen einsetzen.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
«Wir müssen die Attraktivität unserer Gemeinde weiterentwickeln»: Andreas Roth kandidiert für den Gemeinderat RorschacherbergNach 12 Jahren Pause möchte der frühere Rorschacherberger Schulpräsident Andreas Roth zurück in die Politik. Im Gemeinderat will er seinen grossen Erfahrungsschatz in den Bereichen Unternehmensführung, Wirtschaft, Finanzen, Bauwesen und Soziales einbringen. Der Mitte-Politiker sieht sich als lösungsorientierter Pragmatiker.
Weiterlesen »
«Der Gemeinderat darf ruhig etwas mutiger sein»: Marcel Höhener will Wittenbachs erster GLP-Gemeinderat werdenMarcel Höhener kandidiert am 22. September für die Grünliberalen für den Wittenbacher Gemeinderat. Der 45-jährige Elektroingenieur will sich unter anderem für erneuerbare Energien und für die «städtischen Wittenbacherinnen und Wittenbacher» einsetzen.
Weiterlesen »
Ersatzwahl für Gemeinderat Schaub: Muttenzer müssen an die UrneAus gesundheitlichen Gründen gibt der Muttenzer Gemeinderat Thomas Schaub (Mitte) sein Amt per sofort auf.
Weiterlesen »
Lieferwagen auf Autobahn bei Rorschacherberg im Vollbrand – Lenker mit Verdacht auf Rauchgasvergiftung im SpitalAuf der Autobahn A1 bei Rorschacherberg ist am Dienstagnachmittag ein Lieferwagen in Brand geraten. Der Lenker und sein Mitfahrer konnten sich rechtzeitig aus dem Fahrzeug retten.
Weiterlesen »
Rorschacherberg SG: Fahrzeugbrand auf der Autobahn A1Am Mittwoch (06.08.2024), kurz vor 15:30 Uhr, ist es auf der Autobahn A1 zwischen Rheineck und St.Gallen zu einem Brand eines Lieferwagens gekommen.
Weiterlesen »
Marc Beckers aus Rorschacherberg kämpft gegen eine seltene Darmkrankheit: «Es ist wie in einer Zwangsjacke»Seit Jahren leidet er an einer Darmerkrankung, die kaum erforscht ist. Der 33-jährige Marc Beckers aus Rorschacherberg erzählt von seinem Leben mit Einschränkungen.
Weiterlesen »