Zehn Jahre war der «Bären» in Muhen das Leben für Ursula «Uschi» Roth Blaser. Nun wird dieses Leben auseinandergerissen – Stück für Stück.
Zehn Jahre war der «Bären» in Muhen das Leben für Ursula «Uschi» Roth Blaser. Nun wird dieses Leben auseinandergerissen – Stück für Stück.Ab 9 Uhr kommen die ersten Interessenten
Schär selbst ist seit 8 Uhr vor Ort, hat viele Dinge im Gastraum aufgebaut. Auch Sachen aus anderen Liquidationen. «Damit es für noch mehr Leute interessant wird.» «Das ist kein schöner Tag», so Schär. Ihm tut «Uschi» leid. «Da wurde eine Existenz kaputtgemacht», ist der Liquidator überzeugt. Und er nennt Gründe. Die vielen alten Autos, die auf dem Gelände des «Bären» stehen, die Heizung, die seit Monaten kaputt ist. «Da kommen doch keine Gäste.»«Scheisse», lautet «Uschis» knappe Antwort auf die Frage, wie es ihr am ersten Tag der Liquidation geht.
Sinnbildlich:Der Blick auf dem Tresen des «Bären». Die Überschrift des Tages passt sowohl zur Patrouille Suisse als auch zum geschichtsträchtigen Gasthof.Drei Kategorien von Besuchern gebe es bei so einer Liquidation, weiss Roland Schär. «Diejenigen, die wirklich etwas kaufen wollen, die Schnäppchenjäger und die Wundernasen, die einfach nur mal schauen.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Paris kann es eigentlich überall – auch in Saalbach?Paris: «Wenn ich die Kontrolle habe, kann ich voll ans Limit gehen»
Weiterlesen »
«Ich könnte mir vorstellen, mit Sterbehilfe mein Leben zu beenden»Aktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Weiterlesen »
«Ich habe gemerkt, dass ich nicht 110 Prozent geben kann»Marco Odermatt fährt in der Abfahrt von Kitzbühel auf den sechsten Rang. Trotzdem wirkt der Ski-Dominator gelassen.
Weiterlesen »
Trotz Weltrekord sagt Justine Mettraux: «Ich dachte, ich wäre mental stärker»Justine Mettraux ist angekommen. Als Achte hat sie das härteste Segelrennen der Welt beendet und ist als erste Frau im französischen Les Sables-d'Olonne angekommen. Nur wenige Tage danach spricht die Genferin über das Rennen.
Weiterlesen »
«Wenn ich gewählt werde, werde ich Vollgas geben»Die Mitte des Kantons St. Gallen hat am Dienstag den 57-jährigen Nationalrat und Präsidenten des Schweizer Bauernverbands Markus Ritter für den Bundesrat vorgeschlagen. Am 21. Februar beschliesst die Mitte-Bundeshausfraktion das offizielle Ticket. Er trat vor den Medien auf.
Weiterlesen »
Senior nach tödlichem Unfall: «Ich habe den Nebel nicht wahrgenommen, sonst hätte ich nicht überholt»Im November 2022 wollte ein Senior ein Fahrzeug überholen. Auf der geraden Strecke zwischen Remetschwil und Künten kam ihm in diesem Moment ein 19-jähriger Motorradfahrer entgegen. Dem Mann drohten nun sechseinhalb Jahre Freiheitsstrafe.
Weiterlesen »