«Ich bin Bauarbeiter – aber ich konnte sie nicht beschützen»

Switzerland Nachrichten Nachrichten

«Ich bin Bauarbeiter – aber ich konnte sie nicht beschützen»
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 20min
  • ⏱ Reading Time:
  • 23 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 13%
  • Publisher: 51%

Fast täglich gibt es Meldungen über Migranten, die im Ärmelkanal auf dem Weg nach England sterben. Auch Sara Alhashimi (7) ist tot.

Die Nachrichten über Migranten , die in Booten im Mittelmeer und im Ärmelkanal kentern, lassen uns kaum mehr aufhorchen, die Zahlen der Verstorbenen bleiben oft abstrakt. Vielleicht ist dies ja auch eine Art gesellschaftlicher Selbstschutz. Denn zu erfahren, was Menschen wie Ahmed Alhashimi und seiner Familie widerfährt, ist für manche nur schwer auszuhalten. Die BBC hat ihr Schicksal eingefangen. Die Meldung Am 23.

April versuchte die Familie von Calais aus den Ärmelkanal zu überqueren – es war der vierte Überfahrtsversuch, nachdem sie im Februar in der Region angekommen war. Die Schmuggler Die Schmuggler versteckten die Menschen über Nacht in den Dünen. Für die Überfahrt verlangten sie 1500 Euro pro erwachsener Person und 750 Euro pro Kind. Sie versprachen Ahmed Alhashimi, dass 40 Personen auf das Boot kommen würden.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

20min /  🏆 50. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Lizzo: Wenn ich «Ich hör auf» sage, meine ich doch nicht MusikLizzo: Wenn ich «Ich hör auf» sage, meine ich doch nicht MusikAktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Weiterlesen »

«Das ist Gift für die Branche»: Fast Hälfte der Bauarbeiter ohne Lohnerhöhung«Das ist Gift für die Branche»: Fast Hälfte der Bauarbeiter ohne LohnerhöhungDie Löhne auf dem Bau sinken, das zeigt eine umfassende Lohnumfrage der Gewerkschaften Unia und Syna. Alarmierend viele Bauarbeiter sollen keinen Franken Lohnerhöhung bekommen haben. Und dies trotz vollen Auftragsbüchern und Rekordumsätzen. Die Gewerkschaften fordern nun für den Herbst eine generelle Lohnerhöhung.
Weiterlesen »

Fast die Hälfte der Bauarbeiter hat keine Lohnerhöhung erhaltenFast die Hälfte der Bauarbeiter hat keine Lohnerhöhung erhaltenBeinahe die Hälfte der Bauarbeiter in der Schweiz hat im Jahr 2024 keine Lohnerhöhung erhalten. Ihre Reallöhne sind gar um über zwei Prozent gesunken, wie die aktuelle Lohnumfrage der Gewerkschaften Unia und Syna zeigt.
Weiterlesen »

Fast die Hälfte der Bauarbeiter hat keine Lohnerhöhung erhaltenFast die Hälfte der Bauarbeiter hat keine Lohnerhöhung erhaltenHitzefrei gibt es auf Schweizer Baustellen nicht. Wie also Gesundheitsschutz, Termindruck und Hitzerekorde unter einen Hut bringen?
Weiterlesen »

Fast 1100 Meldungen über pädokriminelle Inhalte im NetzFast 1100 Meldungen über pädokriminelle Inhalte im NetzIm zweiten Jahr des Bestehens der Online-Meldestelle für pädokriminelle Inhalte im Internet haben sich die Meldungen laut Kinderschutz Schweiz fast verdreifacht. Fast 1100 Meldungen leitete “cklickandstop.ch” an die Strafverfolgungsbehörden zur Löschung weiter.
Weiterlesen »

Fast 1100 Meldungen über pädokriminelle Inhalte im NetzFast 1100 Meldungen über pädokriminelle Inhalte im NetzDie Meldungen pädokrimineller Inhalte in der Schweiz haben sich fast verdreifacht.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-18 06:17:18