Beinahe die Hälfte der Bauarbeiter in der Schweiz hat im Jahr 2024 keine Lohnerhöhung erhalten. Ihre Reallöhne sind gar um über zwei Prozent gesunken, wie die aktuelle Lohnumfrage der Gewerkschaften Unia und Syna zeigt.
Dieser Inhalt wurde am veröffentlichtBeinahe die Hälfte der Bauarbeiter in der Schweiz hat im Jahr 2024 keine Lohnerhöhung erhalten. Ihre Reallöhne sind gar um über zwei Prozent gesunken, wie die aktuelle Lohnumfrage der Gewerkschaften Unia und Syna zeigt.
Während die Auftragsbücher voll und die Umsätze auf Rekordniveau seien, sei der Fachkräftemangel “so akut wie in kaum einer anderen Branche”. So verlasse jeder zweite ausgebildete Maurer die Branche bereits wenige Jahre nach dem Lehrabschluss. Gründe seien lange Arbeitstage, steigender Druck und sinkende Kaufkraft.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Fast die Hälfte der Bauarbeiter hat keine Lohnerhöhung erhaltenHitzefrei gibt es auf Schweizer Baustellen nicht. Wie also Gesundheitsschutz, Termindruck und Hitzerekorde unter einen Hut bringen?
Weiterlesen »
Wladimir Putin von fast der Hälfte der Schweiz-Russen gewähltAuch in der Schweiz hat Kremlchef Wladimir Putin bei der Präsidentschaftswahl am meisten Stimmen erhalten. Das zeigen die offiziellen Zahlen der Wahlkommission.
Weiterlesen »
Zwischenbilanz der Basler Studie «Weed Care»: Fast die Hälfte der Teilnehmenden konsumiert trotzdem noch illegalIm Januar 2023 startete das Pilotprojekt zur kontrollierten Abgabe von Cannabisprodukten in Basel-Stadt. Jetzt liegen erste Zwischenergebnisse vor.
Weiterlesen »
Chur: Ein 24-jähriger Bauarbeiter stürzt in die TiefeAm Montag ist auf einer Baustelle in Chur ein Gerüstbrett gebrochen. Dabei stürzte ein Arbeiter auf eine Betonplatte und verletzte sich am Fuss.
Weiterlesen »
Ausbau Fernwärmenetz: Bauarbeiter stossen auf unbekannten Mittelalter-FriedhofBeim Ausbau des städtischen Fernwärmenetzes stiessen die Arbeiter auf menschliche Knochen. Jetzt stellt sich heraus: Es handelt sich um Gräber eines bisher unbekannten Friedhofs aus dem Frühmittelalter.
Weiterlesen »
“Innerhalb von fünf Jahren haben wir unsere Verkaufsstellen um die Hälfte reduziert”Weniger ist bei Luxusuhren mehr. Der CEO der Marken Girard-Perregaux und Ulysse Nardin über kleine Stückzahlen und die Halbierung der Verkaufsstellen.
Weiterlesen »