ICE 5 Ausschreibung gescheitert: Deutsche Bahn bleibt optimistisch

Transport Nachrichten

ICE 5 Ausschreibung gescheitert: Deutsche Bahn bleibt optimistisch
ICE 5Deutsche BahnHochgeschwindigkeitszug
  • 📰 bluenews_de
  • ⏱ Reading Time:
  • 31 sec. here
  • 7 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 33%
  • Publisher: 63%

Die Deutsche Bahn hat alle Angebote für den ICE 5 abgelehnt, da sie den Anforderungen nicht entsprechen. Siemens Mobility und Alstom hatten mit der Deutschen Bahn an der Entwicklung gearbeitet.

Seit nunmehr 25 Jahren bevölkern ICEs die Schienen in Deutschland, der ICE 5 soll 2032 an den Start gehen.Die neue Generation des ICE steht in den Startlöchern. Doch die Deutsche Bahn hat alle Angebote für den neuen Hochgeschwindigkeitszug abgelehnt – die Ausschreibung ist damit gescheitert.Die Ausschreibung für den neuen ICE 5 der Deutschen Bahn ist gescheitert.

Dies berichtete das Branchen-Format «Eisenbahn in Ö, D, CH». Innerhalb der vorgesehenen Frist habe man kein Angebot erhalten, das den Anforderungen der Ausschreibung entspreche, hiess es. Die Garnituren sollen dabei mindestens 300 Kilometer pro Stunde schnell fahren können, zudem maximal 400 Meter lang sein und 940 Fahrgästen Platz bieten. Darüber hinaus sollen ein neues Innenraumkonzept und nicht zuletzt höhengleiche Einstiege zum Einsatz kommen. Ausserdem sollen die Züge neue «Bestmarken» bei Energieeffizienz und Zuverlässigkeit setzen.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

bluenews_de /  🏆 20. in CH

ICE 5 Deutsche Bahn Hochgeschwindigkeitszug Ausschreibung Entwicklung

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Deutsche Bahn Abgelehnt Alle Angebote für den neuen ICE 5Deutsche Bahn Abgelehnt Alle Angebote für den neuen ICE 5Die Ausschreibung für den ICE 5 der Deutschen Bahn scheitert, da alle Angebote abgelehnt wurden. Es bleibt unklar, ob die Fristen für den ICE der Zukunft eingehalten werden können.
Weiterlesen »

Pendler bevorzugt Deutsche Bahn wegen WLANPendler bevorzugt Deutsche Bahn wegen WLANEin News-Scout erklärt, warum er ICE-Züge der Deutschen Bahn auf Schweizer Strecken der SBB vorzieht.
Weiterlesen »

Luzerner Verkehrsverbund prüft Ausschreibung für zwei BuslinienLuzerner Verkehrsverbund prüft Ausschreibung für zwei BuslinienDer Luzerner Verkehrsverbund prüft die Neuausschreibung von VBL-Linien. Im Fokus sind die Linien 25 und 26.
Weiterlesen »

Autokrise wird Schweizer Industrie nicht aus der Bahn werfenAutokrise wird Schweizer Industrie nicht aus der Bahn werfenDer europäische Automarkt schwächelt und damit auch der Schweizer. Hiesige Zulieferer wissen, wie sie darauf reagieren müssen.
Weiterlesen »

Schweizerinnen und Schweizer fahren 2023 mehr mit der BahnSchweizerinnen und Schweizer fahren 2023 mehr mit der BahnIn keinem europäischen Land sind die Menschen im vergangenen Jahr so viel mit der Eisenbahn gereist wie in der Schweiz.
Weiterlesen »

Regionalkonferenz möchte Viertelstundentakt in die LütschinentälerRegionalkonferenz möchte Viertelstundentakt in die LütschinentälerDie Regionalkonferenz Oberland-Ost fordert mehr Bahn- und Busverbindungen zur Bewältigung der hohen Nachfrage.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-03 09:46:13