IAEA-Chef sieht steigende Atomunfall-Gefahr im AKW Saporischschja

Ukraine-Krise Nachrichten

IAEA-Chef sieht steigende Atomunfall-Gefahr im AKW Saporischschja
Kernkraftwerk SaporischschjaDrohnenangriffeAtomunfall-Risiko
  • 📰 nau_live
  • ⏱ Reading Time:
  • 59 sec. here
  • 6 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 41%
  • Publisher: 63%

IAEA-Chef Rafael Grossi warnt, dass die Gefahrenlage im ukrainischen Kernkraftwerk sich dramatisch verschärft hat.

Die Gefahrenlage im russisch besetzten Kernkraftwerk Saporischschja in der Ukraine hat sich aus Sicht der Internationalen Atomenergiebehörde zuletzt deutlich verschärft. Die jüngsten Drohnenangriffe auf die Anlage «haben das Risiko eines Atomunfalls signifikant erhöht», warnte IAEA-Chef Grossi am Donnerstag in Wien.

In einer Sondersitzung des Gouverneursrates der IAEA forderte er militärische Entscheidungsträger und die Staatengemeinschaft dringend dazu auf, für Deeskalation zu sorgen. Vertreter Kiews und Moskaus gaben sich bei der IAEA-Sitzung erneut gegenseitig die Schuld für die Vorfälle. Die ukrainische Diplomatin Natalija Kostenko wies russische Vorwürfe als «Lügen» zurück, wonach das ukrainische Militär das frontnahe AKW attackiert habe. «Die Beweise sind eindeutig: Russland verursacht absichtlich nukleare Bedrohungen», sagte sie.Michail Uljanow hingegen nach der Sitzung. Vertreter der Vereinigten Staaten und der Europäischen Union vermieden Schuldzuweisungen.

Die Beobachter berichteten auch über Schüsse von russischen Kräften, die in dem AKW stationiert sind. Am Dienstag wurde das IAEA-Team vor Ort vom russischen Management der Anlage über einen weiteren Drohnenangriff auf ein Ausbildungszentrum des AKW informiert. Grossi kündigte an, nächste Woche zum UN-Sicherheitsrat nach New York zu reisen, um sich für die Sicherheit des Kraftwerks einzusetzen.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

nau_live /  🏆 18. in CH

Kernkraftwerk Saporischschja Drohnenangriffe Atomunfall-Risiko Internationale Atomenergiebehörde

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Terror nahe Moskau: Faeser sieht weiter akute Gefahr in DeutschlandTerror nahe Moskau: Faeser sieht weiter akute Gefahr in DeutschlandBundesinnenministerin Nancy Faeser sieht nach dem Terroranschlag von Moskau mit 130 Toten eine nach wie vor hohe islamistische Terrorgefahr in Deutschland.
Weiterlesen »

Selenskyj sieht keine Gefahr für eine russische Eroberung CharkiwsSelenskyj sieht keine Gefahr für eine russische Eroberung Charkiws«Charkiw ist heute geschützt.» Der ukrainische Regierungschef schliesst eine Eroberung der Millionenstadt Charkiw durch russische Truppen aus.
Weiterlesen »

Bericht warnt vor existenzieller Gefahr durch Künstliche IntelligenzBericht warnt vor existenzieller Gefahr durch Künstliche IntelligenzEin in Auftrag des US-Aussenministeriums erstellter Bericht kommt zu dem Schluss, dass Künstliche Intelligenz zum Auslöschen der Menschheit führen könnte.
Weiterlesen »

Europäische Urwälder in Gefahr - Ikea erneut in KritikEuropäische Urwälder in Gefahr - Ikea erneut in KritikDie Umweltorganisation Greenpeace verlangt von Ikea den kompletten Verzicht auf Holz aus Urwäldern.
Weiterlesen »

Zins-Warnung für Hausbesitzer: Was jetzt die grosse Gefahr istZins-Warnung für Hausbesitzer: Was jetzt die grosse Gefahr istWelche Immobilienmärkte die Zinswende gut überstanden haben, welche schlecht – und was laut einer Studie noch schiefgehen kann.
Weiterlesen »

Keine fremden Boote auf Zuger Seen wegen Gefahr der QuaggamuschelKeine fremden Boote auf Zuger Seen wegen Gefahr der QuaggamuschelDer Zuger Regierungsrat untersagt für ein Jahr die Einwasserung extern registrierter Boote, um die Einschleppung der Quaggamuschel zu verhindern.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-02 09:32:43