Die HWP Gruppe erweitert ihr Portfolio im Bereich Bauwerkserhaltung und heisst zwei bedeutende Unternehmen willkommen: Hydro-Tech und instakorr. Mit diesen Zukäufen stärkt die HWP Gruppe ihre Position als Markt- und Technologieführer in Deutschland und bietet ihren Kunden ein erweitertes Spektrum an spezialisierten Dienstleistungen.
Die HWP Gruppe heißt zwei neue, bedeutende Unternehmen im Bereich Bauwerkserhaltung zum Jahreswechsel 2025 im Verbund willkommen.
HWP freut sich sehr, zwei bedeutende strategische Partnerschaften für unsere Kernsparte Bauwerkserhaltung verkünden zu dürfen. „Mit den Gründern von instakorr, Gregor Gerhard und Armin Faulhaber sowie Hydro-Tech Gründer Jürgen Fritsche, haben wir drei der profiliertesten Unternehmer der Branche für unsere HWP-Gruppe gewinnen können.
Hannes Brandtstäter, Geschäftsführer HWP Handwerkspartner, ergänzt: „Wir freuen uns nach dem Erwerb des Traditionsunternehmens der Bauwerkserhaltung Massenberg im Sommer 2024 nun unsere Sparte Bauwerkserhaltung durch Hydro-Tech und instakorr zu ergänzen.
Mit den 6 Spitzenunternehmen, die im Jahr 2024 insgesamt zur HWP Gruppe dazugestoßen sind, untermauert die HWP Gruppe ihren Anspruch sich als Qualitätsführer der Handwerkerbranche zu positionieren und wird ihren Wachstumskurs im Jahr 2025 konsequent weiter fortsetzen.Die HWP Gruppe ist eine der führenden Baudienstleistungsunternehmen in Deutschland die sich vollständig in privater Hand befinden.
HWP Gruppe Bauwerkserhaltung Hydro-Tech Instakorr Unternehmenszukauf Wachstum
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
CyberArk Software Ltd.: Ein starker Performer im Bereich IT-SicherheitCyberArk Software Ltd. ist ein israelisches Unternehmen, das sich auf IT-Sicherheitslösungen spezialisiert hat, insbesondere auf den Schutz privilegierter Konten vor Cyberangriffen. Mit einer breiten Palette an Produkten und einer starken Performance in den letzten Jahren ist CyberArk bestens positioniert, um in den kommenden Jahren weiterhin zu wachsen.
Weiterlesen »
US-Unternehmen dominieren Weltbörsen, während europäische Firmen zurückfallenDie Top 100 wertvollsten Unternehmen an den Weltbörsen im Jahr 2024 wurden analysiert. US-Konzerne dominieren mit neun Unternehmen in den Top 10 und 62 Unternehmen in den Top 100. Der Technologiesektor treibt diesen Trend an, angetrieben vom Boom der künstlichen Intelligenz. Europäische Unternehmen fallen deutlich zurück.
Weiterlesen »
Spengler Cup: Gruppe Cattini - Undisziplinierte Kanadier stehen im HalbfinalDer Doppelschlag von Hoefenmayer und Hazen
Weiterlesen »
Spengler Cup Gruppe Cattini - Dem HC Davos winken Titel Nummer 17 und der alleinige RekordArchiv: Der HC Davos gewinnt zum 16. Mal den Spengler Cup
Weiterlesen »
Bücherwürmer: Schweiz ist Spitze – dank einer GruppeIn der Schweiz greifen Leserinnen und Leser häufiger zu Büchern als in Deutschland, Frankreich, Italien und Österreich.
Weiterlesen »
XXXLutz übernimmt Porta GruppeDer österreichische Möbelhändler XXXLutz expandiert weiter in Deutschland, Tschechien und der Slowakei durch die Übernahme der deutschen Porta Gruppe. Die Porta Gruppe verfügt über 140 Standorte in diesen drei Ländern. Der Kauf ist noch unter Vorbehalt der kartellrechtlichen Zustimmung und der Kaufpreis wurde nicht veröffentlicht.
Weiterlesen »