US-Unternehmen dominieren Weltbörsen, während europäische Firmen zurückfallen

Wirtschaft Nachrichten

US-Unternehmen dominieren Weltbörsen, während europäische Firmen zurückfallen
WeltbörsenUS-UnternehmenTech-Unternehmen
  • 📰 nau_live
  • ⏱ Reading Time:
  • 57 sec. here
  • 7 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 43%
  • Publisher: 63%

Die Top 100 wertvollsten Unternehmen an den Weltbörsen im Jahr 2024 wurden analysiert. US-Konzerne dominieren mit neun Unternehmen in den Top 10 und 62 Unternehmen in den Top 100. Der Technologiesektor treibt diesen Trend an, angetrieben vom Boom der künstlichen Intelligenz. Europäische Unternehmen fallen deutlich zurück.

Die Wert der 100 wertvollsten Unternehmen an den Weltbörsen erreichte Ende 2024 einen neuen Rekord von 44,9 Billionen US-Dollar. Laut einer Beratung erreichte der Wert der 100 wertvollsten Unternehmen an den Weltbörsen Ende 2024 einen neuen Rekord von 44,9 Billionen US-Dollar. Die Beratungsorganisation EY hat das Ranking erstellt. Demnach dominieren US-Konzerne die Weltbörsen deutlich. Unter den zehn wertvollsten Firmen stammen sogar neun aus den USA, so EY.

Und von den Top 100 haben 62 Unternehmen ihren Hauptsitz in den Vereinigten Staaten. Der Technologiesektor spielt eine entscheidende Rolle für die US-Dominanz. Laut EY finden sich 24 Tech-Unternehmen unter den Top 100, davon 17 aus den USA. Ihre Marktkapitalisierung stieg im vergangenen Jahr um 40 Prozent – stärker als in jeder anderen Branche. Laut EY treibt der Boom der künstlichen Intelligenz die Bewertungen vieler Tech-Firmen in die Höhe. Im globalen Vergleich weiter zurück. Kein einziger europäischer Konzern schafft es unter die Top 10 der wertvollsten Unternehmen, berichtet Bondguide. Das höchstbewertete europäische Unternehmen ist der dänische Pharmakonzern Novo Nordisk (Rang 24). Dahinter folgt der französische Luxuskonzern LVMH (Platz 28). Trotz wirtschaftlicher und politischer Unsicherheiten bleibt laut EY die Stimmung an den Börsen optimistisch. Insbesondere der Technologiesektor profitiert vom anhaltenden KI-Boom. Ob sich die Dominanz der US-Konzerne weiter verstärkt, bleibt abzuwarten. Europäische Unternehmen müssen sich anstrengen, um den Anschluss nicht zu verlieren, betont Bondguide

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

nau_live /  🏆 18. in CH

Weltbörsen US-Unternehmen Tech-Unternehmen KI-Boom Europa

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Erneut drei Schweizer Unternehmen unter den 100 teuersten der WeltErneut drei Schweizer Unternehmen unter den 100 teuersten der WeltAuch im Jahr 2024 haben es drei Schweizer Konzerne unter die 100 teuersten Unternehmen der Welt geschafft. Die Dominanz der USA wird aber immer deutlicher.
Weiterlesen »

Schweizer Konzerne weiterhin unter den 100 teuersten Unternehmen der WeltSchweizer Konzerne weiterhin unter den 100 teuersten Unternehmen der WeltAuch im Jahr 2024 haben es drei Schweizer Konzerne (Roche, Nestlé und Novartis) unter die 100 teuersten Unternehmen der Welt geschafft. Die Dominanz der USA wird aber immer deutlicher. 62 der 100 teuersten Unternehmen kommen aus Amerika.
Weiterlesen »

Die 100 teuersten Unternehmen der WeltDie 100 teuersten Unternehmen der WeltDer Bericht von EY zeigt, dass die 100 teuersten börsennotierten Unternehmen der Welt ihren Wert 2024 trotz Turbulenzen im vergangenen Jahr steigern konnten. Der Technologiesektor treibt das Wachstum vor allem durch den KI-Boom an. Die Vorherrschaft amerikanischer Unternehmen ist deutlich erkennbar.
Weiterlesen »

Schweizer Konzerne im Top 100-Ranking zurückSchweizer Konzerne im Top 100-Ranking zurückDrei Schweizer Konzerne (Roche, Nestlé und Novartis) schafften es erneut unter die 100 teuersten Unternehmen der Welt, rutschen aber im Ranking zurück. Die Dominanz der USA wird immer deutlicher.
Weiterlesen »

Griechenland ist die beste Küche der WeltGriechenland ist die beste Küche der WeltEatatlas hat die Top 100 Küchen der Welt veröffentlicht und Griechenland belegt den ersten Platz!
Weiterlesen »

Umsatz der deutschen Top-Unternehmen sinkt im Jahr 2023Umsatz der deutschen Top-Unternehmen sinkt im Jahr 2023Der Umsatz der 100 umsatzstärksten börsennotierten deutschen Unternehmen schrumpfte in den ersten neun Monaten des Jahres 2023 um vier Prozent. Der Gesamtgewinn sank in den ersten drei Quartalen um 19 Prozent. Die Automobilbranche, einst ein Wachstumstreiber, leidet unter einer anhaltenden Krise. EY-Experte Jan Brorhilker betont, dass die Transformation der Autoindustrie für den deutschen Standort essenziell ist.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-03-29 19:56:36