Sie war vor den Augen ihres Herrchens ausgerutscht und in die Tiefe des Appenzeller Alpsteins gestürzt: Hündin Ayla aus Baden-Württemberg. Es schien der Tod der süddeutschen Schäferhündin zu sein. Aber dann kam die Alpine Rettung Schweiz und sorgte für ein Happy End.
Sie war vor den Augen ihres Herrchens ausgerutscht und in die Tiefe des Appenzeller Alpsteins gestürzt: Hündin Ayla aus Baden-Württemberg. Es schien der Tod der süddeutschen Schäferhündin zu sein. Aber dann kam die Alpine Rettung Schweiz und sorgte für ein Happy End.
Die Sache war so – nach Darstellung der Kantonspolizei Appenzell Innerrhoden: Ein 61-jähriger Mann aus Deutschland wanderte mit seiner Hündin vom Säntis hinab zur Schwägalp. Im Bereich Nasenlöcher spielte die Hündin kurz auf einem Schneefeld, worauf sie ausrutschte und in die Tiefe stürzte. Der Besitzer konnte die Hündin mit seinem Feldstecher regungslos im steilen Gelände unter sich sehen. Trotz langem Warten und ständig wiederholenden Rufen und Pfiffen konnte er bei seiner Hündin keine Reaktion mehr feststellen. Mit der Gewissheit, dass seine Hündin den Sturz nicht überlebt hat, begab sich der Deutsche auf den Abstieg und den anschliessenden Heimweg.
Da die Polizei davon ausging, dass der Tierhalter ebenfalls in unwegsamem Gelände abgestürzt war, wurde durch die Rega ein Suchflug im Gebiet durchgeführt. Zusätzlich wurden intensive Abklärungen gemacht, und es wurde mit der Chip-Nummer der Hündin nach dem Tierhalter gesucht. Dank dem deutschen Haustierregister TASSO konnte der Zuchtbetrieb ausfindig gemacht werden, der wiederum die Polizei zum Tierhalter führte.
Am 18. September wird der ehemalige Innenminister der Schweiz, Alain Berset, der neue Generalsekretär des Europarats. Es gibt viel zu tun.Fast fertig... Wir müssen Ihre E-Mail-Adresse bestätigen. Um den Anmeldeprozess zu beenden, klicken Sie bitte den Link in der E-Mail an, die wir Ihnen geschickt haben.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Nach Absturz im Alpstein: Happy End für Deutschen Wanderer und seine HündinBei einer Wanderung im Alpstein stürzte eine Hündin ab. Der Besitzer ging vom Tod seiner «Ayla» aus und machte sich ohne sie auf den Heimweg. Doch dem war nicht so: Mit viel Glück und einer Reihe von Ereignissen fanden Mensch und Tier wieder zusammen.
Weiterlesen »
Rettung im Alpstein: Hündin nach Sturz wiedervereint mit BesitzerVergangene Woche wanderte ein Mann aus mit seiner Hündin vom Säntis hinab zur Schwägalp. Hündin «Ayla» rutschte im Bereich «Nasenlöcher» aus und stürzte in die Tiefe. Nun sind die beiden wiedervereint.
Weiterlesen »
Unfall im Alpstein / Appenzeller Alpen: „Happy End“ für Ayla und ihren BesitzerAktuelle Polizeimeldungen - Polizeinachrichten
Weiterlesen »
Der Beste am EJSF in Appenzell bekommt «Alpstein»«Alpstein» heisst der Stier, der am 8. September 2024 dem Sieger des Eidgenössischen Jubiläums-Schwingfestes (EJSF) in Appenzell überreicht wird. Aktuell geniesst «Alpstein» den Sommer auf der Potersalp am Fuss des Säntis.
Weiterlesen »
Ayla überlebt Sturz am Säntis: Happy End dank Rega-EinsatzNach einem dramatischen Sturz am Säntis wurde die Hündin Ayla von der Rega gerettet und ihrem Besitzer zurückgebracht.
Weiterlesen »
Bonanza-Absturz in den Bodensee - Ermittler gehen von Pilotenfehler ausIm April 2022 stürzte eine Beechcraft Bonanza nach dem Start in den Bodensee. Der Pilot kam ums Leben. Der Abschlussbericht geht von einem Pilotenfehler aus.
Weiterlesen »