Rettung im Alpstein: Hündin nach Sturz wiedervereint mit Besitzer

«Rettung Im Alpstein: Hündin Nach Sturz Wiedervere Nachrichten

Rettung im Alpstein: Hündin nach Sturz wiedervereint mit Besitzer
Appenzellerland»
  • 📰 tagblatt_ch
  • ⏱ Reading Time:
  • 43 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 23%
  • Publisher: 55%

Vergangene Woche wanderte ein Mann aus mit seiner Hündin vom Säntis hinab zur Schwägalp. Hündin «Ayla» rutschte im Bereich «Nasenlöcher» aus und stürzte in die Tiefe. Nun sind die beiden wiedervereint.

Vergangene Woche wanderte ein Mann aus mit seiner Hündin vom Säntis hinab zur Schwägalp. Hündin «Ayla» rutschte im Bereich «Nasenlöcher» aus und stürzte in die Tiefe. Nun sind die beiden wiedervereint.Am Freitag vor einer Woche wanderte ein 61-jähriger Mann aus Deutschland mit seiner Hündin vom Säntis hinab zur Schwägalp.

Am Samstagvormittag erhielt die Kantonspolizei Appenzell Innerrhoden. die Meldung, dass sich ein Hund im Alpstein, im Gebiet nahe den Nasenlöchern, in unwegsamem Gelände in einer Wiese befinde. Vom Halter fehle jede Spur. Gestützt auf diese Meldung rückten Spezialisten der Alpinen Rettung Schweiz und der Rega zur Bergung der Hündin aus. Die Hündin konnte der Kantonspolizei Appenzell Innerrhoden. und anschliessend einem Tierarzt übergeben werden.

Dank dem Haustierregister der Bundesrepublik Deutschland konnte der Zuchtbetrieb ausfindig gemacht werden, welcher die Kantonspolizei Appenzell Innerrhoden schlussendlich zum Tierhalter führte. Der 61-jährige Mann aus der Region Baden-Württemberg dufte seine «Ayla» am nächsten Tag wieder in die Arme schliessen.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

tagblatt_ch /  🏆 32. in CH

Appenzellerland»

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

«Wenn scheissen, dann richtig» – so geht Notdurft in der Natur«Wenn scheissen, dann richtig» – so geht Notdurft in der NaturScheissMoment: Der Outdoor-Knigge für den Alpstein
Weiterlesen »

Der Beste am EJSF in Appenzell bekommt «Alpstein»Der Beste am EJSF in Appenzell bekommt «Alpstein»«Alpstein» heisst der Stier, der am 8. September 2024 dem Sieger des Eidgenössischen Jubiläums-Schwingfestes (EJSF) in Appenzell überreicht wird. Aktuell geniesst «Alpstein» den Sommer auf der Potersalp am Fuss des Säntis.
Weiterlesen »

Italien: Trauer um Frau nach tödlichem Sturz in AufzugsschachtItalien: Trauer um Frau nach tödlichem Sturz in AufzugsschachtClelia Ditano, bekannt auf Social Media, starb bei einem tragischen Unfall in einem Aufzugsschacht. Ihre Eltern und viele Follower trauern um sie.
Weiterlesen »

Tödlicher Unfall bei Lenk BE: Autolenkerin (†50) stirbt nach 200-Meter-SturzTödlicher Unfall bei Lenk BE: Autolenkerin (†50) stirbt nach 200-Meter-SturzAm Dienstagmorgen ist es auf der Nessli-Alp an der Lenk zu einem Selbstunfall gekommen.
Weiterlesen »

Schutz und Rettung Bern: Tag der offenen Tore bei der Feuerwehr BolligenSchutz und Rettung Bern: Tag der offenen Tore bei der Feuerwehr BolligenDas Regenwetter konnte die Besuchenden nicht vom heutigen Tag der offenen Tore bei der Feuerwehr Bolligen von Schutz und Rettung Bern abhalten.
Weiterlesen »

– der tägliche Podcast Die spektakuläre Rettung der Nebra-Scheibe– der tägliche Podcast Die spektakuläre Rettung der Nebra-ScheibeSie ist die älteste Himmelsdarstellung der Menschheit, über 3600 Jahre alt und aus der Bronzezeit. Ihre Entdeckungsgeschichte ist eine der spannendsten, welche die Archäologie zu bieten hat.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-03 19:52:16