Hotellerie nach mehr Logiernächten im Dezember mit Rekordjahr

Hotellerie Nachrichten

Hotellerie nach mehr Logiernächten im Dezember mit Rekordjahr
SchätzungÜbernachtungenLogiernächte-Rekord
  • 📰 nau_live
  • ⏱ Reading Time:
  • 52 sec. here
  • 7 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 41%
  • Publisher: 63%

Im Dezember 2024 verzeichnete die Schweizer Hotellerie laut einer ersten Schätzung einen deutlichen Anstieg der Übernachtungen.

Im Dezember 2024 verzeichnete die Schweizer Hotellerie laut einer ersten Schätzung einen deutlichen Anstieg der Übernachtungen.

Laut einer ersten Schätzung verzeichnete die Schweizer Hotellerie im Dezember 2024 einen deutlichen Anstieg der Übernachtungen. - keystone Die Schweizer Hotellerie hat im Dezember 2024 nach einer ersten Schätzung deutlich mehr Übernachtungen gezählt. Damit dürfte die Branche im Gesamtjahr den Logiernächte-Rekord des Vorjahres übertroffen haben.

Gemäss einer ersten Schätzung stiegen die Logiernächte im Dezember gegenüber dem Vorjahresmonat um satte 7,4 Prozent, wie das am Mittwoch mitteilte. Besonders stark war die Zunahme bei den ausländischen Gästen mit 10,8 Prozent. Aber auch bei den inländischen Gästen waren es 3,9 Prozent mehr Übernachtungen.mit 39,4 Logiernächten bereits 1,9 Prozent mehr als in den ersten elf Monaten 2023. Damit dürfte im Gesamtjahr 2024 der Rekordwert von 41,8 Millionen Logiernächten aus dem Vorjahr klar übertroffen worden sein.für den Dezember und das Gesamtjahr 2024 bringen.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

nau_live /  🏆 18. in CH

Schätzung Übernachtungen Logiernächte-Rekord Vorjahr Gäste

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Schweizer Stromversorgung: Rekordjahr 2024 und Ausblick in die ZukunftSchweizer Stromversorgung: Rekordjahr 2024 und Ausblick in die ZukunftGLP-Nationalrat Jürg Grossen blickt auf ein Rekordjahr für die Schweizer Stromversorgung im Jahr 2024 zurück und sieht die Schweiz gut für zukünftige Herausforderungen aufgestellt. Mit einer Produktion von über 80 Terawattstunden wurde ein neuer Höchstwert erreicht, der den Bedarf von 2050 deutlich übersteigt. Speicherkraftwerke spielen eine zentrale Rolle für die sichere Stromversorgung, während die Schweiz bei der Energiewende mit Solar- und Windkraft erfolgreich vorankommt.
Weiterlesen »

Rekordjahr für London-Heathrow: 83,9 Millionen PassagiereRekordjahr für London-Heathrow: 83,9 Millionen PassagiereLondon-Heathrow hat im Jahr 2024 einen neuen Passagierrekord aufgestellt. Mehr als 83 Millionen Reisende nutzten den Flughafen. Dezember war der geschäftigste Monat in der Geschichte des Flughafens.
Weiterlesen »

Rekordjahr 2024: Vom unwiderstehlichen Reiz des NormalenRekordjahr 2024: Vom unwiderstehlichen Reiz des NormalenStadthagen (ots) - Positiv-Rekorde waren 2024 rar. Walther Wuttke, der Geschäftsführer des 'Autoren-Union Mobilität', konnte für das Netzwerks von Fachjournalisten einen...
Weiterlesen »

American Express will nach Rekordjahr noch höher hinausAmerican Express will nach Rekordjahr noch höher hinausDer Kreditkartenanbieter American Express hat 2024 ein Rekordjahr hingelegt.
Weiterlesen »

Degussa setzt nach dem Rekordjahr 2024 weiterhin auf Wachstum / CEO Christian Rauch blickt sehr...Degussa setzt nach dem Rekordjahr 2024 weiterhin auf Wachstum / CEO Christian Rauch blickt sehr...Frankfurt (ots) - Die Degussa Goldhandel blickt auf ein außergewöhnlich erfolgreiches Geschäftsjahr 2024 zurück. Ursächlich dafür war vor allem signifikantes Wachstum in...
Weiterlesen »

Rekordjahr am Hallenbad, Wechsel in der Medienlandschaft und Eizellspende geplantRekordjahr am Hallenbad, Wechsel in der Medienlandschaft und Eizellspende geplantDer Text berichtet über verschiedene Themen aus der Schweiz. Zu den wichtigsten gehören ein Rekordjahr am Hallenbad auf der Luzerner Allmend, der Wechsel der Medienunternehmen Zofinger Tagblatt, «Der Landanzeiger» und «Wiggertaler» an CH Media sowie die geplante Erlaubnis der Eizellspende in der Schweiz.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-04 17:42:36