Der Boom des Homeschoolings in der Schweiz nach der Corona-Pandemie ist zum ersten Mal zurück gegangen. Verschärfte Regeln in einigen Kantonen führen zu einem Rückgang der Zahl der homeschooling Kinder.
Swisscom zwingt Kunden, Daten mit Google zu teilenIn den letzten Jahren hat die Zahl der Homeschooler in der Schweiz während und nach der Corona- Pandemie stark zugenommen. Zwischen den Schuljahren 2018/19 und 2022/23 verdoppelte sich die Zahl der zu Hause unterrichteten Kinder von 2000 auf über 4000, zitiert der Sonntagsblick eine Quelle.
Vertreter der Homeschooling-Bewegung äusserten Bedenken, dass diese neuen Regelungen den Unterricht zu Hause bald nur noch für wohlhabendere Familien ermöglichen könnten.Nach der FDP will nun auch die SVP mit einem neuen Bildungspapier das Thema Schulen wieder zuoberst auf ihre Agenda setzen.
Immer noch flüchten hauptsächlich Männer in die Schweiz. Der Anteil der Frauen bei den Asylgesuchen ist jedoch ansteigend und beläuft sich dieses Jahr auf rund ein Drittel - ohne Schutzanträge von Ukrainerinnen und Ukrainern. Nach Informationen von Sonntagsblick sind noch 13 schwer kriminelle Afghanen in der Schweiz. Bis wann diese ausgeschafft werden, kann Mascioli nicht sagen. Vor dem Abflug erhielten die zwei Afghanen von den Schweizer Behörden 500 Franken Sackgeld als Starthilfe.
Homeschooling Schweiz Bildung Schulen Pandemie
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Steigender Homeschooling in der Schweiz: Risiko für die Volksschule?Immer mehr Eltern entscheiden sich in der Schweiz für Homeschooling und geben pädagogische Gründe an. Doch Experten warnen vor den sozialen Isolationsrisiken für Kinder, die zu Hause unterrichtet werden.
Weiterlesen »
Ein Anruf, der für Augenwasser sorgte: Sein Aargauer Schafskäse ist der beste der SchweizBeat Meier von der Käserei Berglinde in Buttwil holte bei den Swiss Cheese Awards 2024 als einziger Aargauer eine Goldmedaille. Der Gewinner erzählt, was sein Erfolgsrezept ist und was es mit den Wasserbüffeln auf sich hat, die er vor 20 Jahren ins Freiamt gebracht hat.
Weiterlesen »
Homeschooling: Warum Heimunterricht kein Trend sein sollteNoch nie wurden in der Schweiz mehr Kinder zu Hause unterrichtet als jetzt. Das schwächt die Volksschule. Die Bildungsdirektoren sollten über die Bücher gehen.
Weiterlesen »
– diese 5 «Schutzklauseln» hat die Schweiz der EU schon abgerungen, um Negativ-Folgen der Zuwanderung abzuwendenDie EU hat den Schweizer Forderungen nach einer harten «Notbremse» bei der Zuwanderung eine Absage erteilt. Grund ist, dass die Schweiz bereits über substanzielle Ausnahmen von der Personenfreizügigkeit verfügt – die selbst EU-Mitglieder nicht haben.
Weiterlesen »
Polarlichter in der Schweiz: Sonnensturm der Kategorie G4Wetterbehörden haben einen geomagnetischen Sturm auf der Sonne gemeldet. Der ist zwar nicht so stark wie jener im Mai, dennoch reicht es für Sichtungen in unseren Breitengraden.
Weiterlesen »
Aargauer Schmuckstück: Zelglihof hat einen der zehn schönsten Hofläden der SchweizRüfenach: Zelglihof aus 40 Betrieben als Top 10 schönster Hofladen der Schweiz prämiert, schönster Hofladen Aargau
Weiterlesen »