Steigender Homeschooling in der Schweiz: Risiko für die Volksschule?

Bildung Nachrichten

Steigender Homeschooling in der Schweiz: Risiko für die Volksschule?
HomeschoolingSchweizVolksschule
  • 📰 tagesanzeiger
  • ⏱ Reading Time:
  • 35 sec. here
  • 7 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 34%
  • Publisher: 87%

Immer mehr Eltern entscheiden sich in der Schweiz für Homeschooling und geben pädagogische Gründe an. Doch Experten warnen vor den sozialen Isolationsrisiken für Kinder, die zu Hause unterrichtet werden.

Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wieNoch nie wurden in der Schweiz mehr Kinder zu Hause unterrichtet als jetzt. Das schwächt die Volksschule . Die Bildung sdirektoren sollten über die Bücher gehen.Immer mehr Eltern betreiben Homeschooling und geben dafür pädagogische Gründe an. Homeschooling kann soziale Isolation und Integrationsprobleme verursachen.

In vielen Fällen sind die Gründe nicht religiös oder ideologisch, sondern pädagogisch. Manchen Eltern ist die Volksschule zu streng oder zu statisch. Ihre Kinder leiden, fühlen sich überfordert oder finden sich in den grossen Klassen nicht zurecht. Häufig wechselnde Lehrpersonen, Es gibt viele andere Möglichkeiten, mit schwierigen Schulsituationen umzugehen. In einzelnen Fällen mag es sinnvoll sein, das Kind vorübergehend aus der Schule zu nehmen, etwa bei Mobbing, Diskriminierung oder einer komplexen Krankheit. Doch grundsätzlich sollten sich Eltern nicht so einfach über die Schulpflicht hinwegsetzen dürfen.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

tagesanzeiger /  🏆 2. in CH

Homeschooling Schweiz Volksschule Bildung Isolation

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Sicherheit und Risiko: Welche Variante wählt man in der Schweiz?Sicherheit und Risiko: Welche Variante wählt man in der Schweiz?Unser Autor wählt lieber die Sicherheit, statt sich ins Ungewisse zu stürzen. So wie die meisten in der Schweiz. In bestimmten Situationen werden jedoch selbst Vorsichtige wagemutig.
Weiterlesen »

«Das Risiko, dass das Virus in die Schweiz kommt ist klar vorhanden»«Das Risiko, dass das Virus in die Schweiz kommt ist klar vorhanden»Die Blauzungenkrankheit breitet sich bereits in den Niederlanden und in Deutschland aus. Wann Überträgermücken das Virus in die Schweiz bringen könnten, ist laut Expertin Michèle Bodmer schwer abzuschätzen.
Weiterlesen »

Hurrikan: Wächst das Risiko wegen Klimawandel auch in der Schweiz?Hurrikan: Wächst das Risiko wegen Klimawandel auch in der Schweiz?Hurrikan Milton hat heute Morgen die US-Küste erreicht. Der Klimawandel sorgt für viele Wetter-Veränderungen – macht er Hurrikans auch in der Schweiz möglich?
Weiterlesen »

Wetter Schweiz: Erste Pässe in der Schweiz gesperrtIn der Nacht auf Freitag ist in der Schweiz erneut Neuschnee gefallen. Die ersten Pässe mussten gesperrt werden.
Weiterlesen »

Wetter Schweiz: Sturmtief Isaac bringt Regen in die SchweizWetter Schweiz: Sturmtief Isaac bringt Regen in die SchweizWetter: Der Oktober startet in der Schweiz mit einem Regenereignis. Grund für das Hudelwetter ist Sturmtief Isaac.
Weiterlesen »

Amnesty Schweiz: Schweiz muss sich zu den Menschenrechten bekennenAmnesty Schweiz: Schweiz muss sich zu den Menschenrechten bekennenAlexandra Karle, Geschäftsleiterin von Amnesty Schweiz, spricht sich für ehrgeizigere Ziele bei den Schweizer Klimamassnahmen aus. Ein Gastbeitrag.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-14 21:16:20