Die weltgrösste Baumarktkette Home Depot hat angesichts einer schwächelnden Nachfrage im zweiten Geschäftsquartal ihre Umsatzprognose gesenkt.
Die weltgrösste Baumarktkette Home Depot hat angesichts einer schwächelnden Nachfrage im zweiten Geschäftsquartal ihre Umsatzprognose gesenkt.Quelle: imago/ZUMA Wirewuchs zwar von Mai bis Ende Juli im Jahresvergleich um 0,6 Prozent auf 43,2 Milliarden US-Dollar, wie der US-Konzern am Dienstag in Atlanta im Bundesstaat Georgia mitteilte.
Darin enthalten sind jedoch auch 1,3 Milliarden US-Dollar aus der Übernahme des Handwerkerspezialisten SRS Distribution, die inklusive Schulden ein Volumen von rund 18 Milliarden Dollar hatte.ist es das siebte Quartal in Folge mit einem Umsatzrückgang. Die Nachricht kam bei den Anlegern nicht gut an. Die Home-Depot-Aktie fällt im vorbörslichen Handel 1,5 Prozent.
Das operative Ergebnis sank im zweiten Quartal im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 0,8 Prozent auf 6,5 Milliarden US-Dollar. Unter dem Strich verdiente die US-Baumarktkette mit 4,6 Milliarden Dollar etwa zwei Prozent weniger. Konzernchef Ted Decker begründete die niedrigeren Erlöse unter anderem mit höheren Zinssätzen und grösserer makroökonomischer Unsicherheit. Dies hätte die Nachfrage der Verbraucher gedrückt und zu geringeren Ausgaben für Heimwerkerprojekte geführt. Die langfristige Nachfrage nach Heimwerkerbedarf sei jedoch stark.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Nachfrage für Job-Coaching ist gewaltig: «Wir führen immer Wartelisten»Aarau: 'Töpferhaus' gründet Job-Coaching-Firma - wegen gewaltiger Nachfrage
Weiterlesen »
An den Börsen steigt die Nachfrage nach Crash-AbsicherungenWie bei der chaotischen Zeit zu Beginn der Corona-Pandemie versuchen Händler derzeit, ihre Portfolios gegen einen extremen Marktcrash und Extremrisiken
Weiterlesen »
Techriesen kämpfen mit mauer Nachfrage und hohen KostenEingetrübte Aussichten hier, steigende Kosten für Künstliche Intelligenz (KI) dort: Mit ihren aktuellen Quartalsergebnissen sorgen die grossen
Weiterlesen »
Qualcomm setzt auf steigende Nachfrage nach KI-SmartphonesIn Erwartung einer anziehenden Nachfrage nach hochmodernen Handys mit Künstlicher Intelligenz hat Qualcomm am Mittwoch einen überraschend positiven Ausblick
Weiterlesen »
Samsung vervielfacht Gewinn dank Nachfrage um KI-ChipsDer reissende Absatz von Hochleistungshalbleitern für Künstliche Intelligenz lässt bei Samsung die Kassen klingeln.
Weiterlesen »
Adidas profitiert von hoher Nachfrage nach Retro-Modellen und FussballtrikotsDer Sportartikelhersteller Adidas hat im zweiten Quartal von einer steigenden Nachfrage nach Fussballtrikots profitiert.
Weiterlesen »