Wenn die Kräfte schwinden, müssen Mandatsträger verschwinden. Greise dürfen keine zentralen Exekutivposten versehen, denn das ist fahrlässig. Den Pflegefall Joe Biden erneut kandidieren zu lassen, schadet den USA, dem ganzen Westen – und ihm selbst.
Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wieWenn die Kräfte schwinden, müssen Mandatsträger verschwinden. Greise dürfen keine zentralen Exekutivposten versehen, denn das ist fahrlässig. Den Pflegefall Joe Biden erneut kandidieren zu lassen, schadet den USA, dem ganzen Westen – und ihm selbst.
Der Bezug ist offensichtlich: Joe Biden, der im bevorstehenden Wahl-November 82 Jahre alt wird, sofern er es denn erlebt, ist nicht mehr in der Lage, für eine zweite Amtszeit zu kandidieren oder auch «nur» ohne Vollzeit- und Rundumbetreuung das Präsidentenamt bis zum Ende der Periode auszuüben. Ein bitterböses, doch zutreffendes Meme zeigt ihn in einem Altersheim sitzend, darunter die Parole «Biden for Resident».
«Den Amtssitz aus freien Stücken zu räumen, solange das noch bedauert wird, ist eine rare Kunst in der Politik.» Der von de Gaulle maliziös nicht belobigte Churchill übernahm das Ruder mit 66 Jahren und führte Britannien gegen Hitler zum Sieg. Es wird berichtet, die Führung des Kriegskabinetts habe belebend auf ihn gewirkt. Hingegen war es sein Fehler, 1951 abermals, mit nunmehr 77, das Amt des Premiers wieder zu übernehmen; es gelang ihm nicht mehr viel, und der Gesundheitszustand wurde sichtlich schlechter.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Experten: Hohes Risiko für Hungersnot in Gaza trotz Hilfe-ZunahmeExperten warnen vor einer drohenden Hungersnot im Gazastreifen – trotz erhöhter Hilfslieferungen.
Weiterlesen »
Schweizer Luxushotels von Relais & Châteaux halten hohes NiveauNach der schnellen Erholung von der Coronapandemie haben die Luxushotels der Relais-&-Châteaux-Vereinigung ihr Geschäft auf einem hohen Niveau fortgesetzt.
Weiterlesen »
Frankreichs Präsident Macron geht ein hohes Risiko einFrankreichs Präsident Emmanuel Macron tritt die Flucht nach vorn an – und pokert dabei hoch: Er kündigt Neuwahlen an und hofft, dabei besser abzuschneiden als bei der Europawahl.
Weiterlesen »
US-Aktien: Fallende MesserWer es wagt, eine Aktie nach einem krassen Kurssturz zu kaufen, geht ein hohes Wagnis ein.
Weiterlesen »
Nach dem TV-Debakel Bidens - Warum der Abschied vom hohen Amt so schwer fallen kannTrump und Biden liefern sich das erste TV-Duell
Weiterlesen »
Auswärtiges Amt ruft Deutsche zur Ausreise aus dem Libanon aufDas Auswärtige Amt warnt vor Eskalation in der Libanon-Region.
Weiterlesen »