Wer es wagt, eine Aktie nach einem krassen Kurssturz zu kaufen, geht ein hohes Wagnis ein.
Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wieDas kommt an den Börsen immer wieder vor: Ein Aktienkurs kollabiert innert kürzester Zeit und die Anleger fragen sich, ob ein Verkauf opportun wäre oder ob gerade der Kursverfall eine Einstiegsmöglichkeit bietet. Eigentlich heisst die Börsenweisheit an Wallstreet «Never catch a falling knife».
60% der Titel im S&P 500 wurden in den vergangenen zwanzig Jahren gar nie zu fallenden Messern. Knapp ein Viertel der Aktien musste einmal einen Kursverlust von 15% oder mehr innerhalb von fünf Tagen hinnehmen. Wiederholungstäter gibt es auch noch reichlich. Kann man Geld verdienen, wenn man es wagt, in das fallende Messer zu greifen? Kurzfristig könne dies gut gehen, wenn man es schafft, den richtigen Moment abzupassen, so die Analysten. In drei Viertel der Fälle konnten Investoren, die rechtzeitig in das Messer gegriffen haben, innerhalb eines Monats eine Outperformance gegenüber dem S&P 500 erwirtschaften. Der Zeitpunkt des Kaufs ist somit kritisch.
Längerfristig sieht das Bild aber wenig schmeichelhaft aus. Nur etwa 25% der Aktien erholen sich auch nachhaltig. Bereits nach anderthalb Jahren lag über die Hälfte der gebeutelten Titel wieder hinter dem Index.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Grosser Mieterwechsel im Bahnhof Zug – wer geht, wer kommt, wer bleibtDer Bahnhof Zug steht vor einem Umbruch: Dort waren neun Verkaufsflächen zur Miete ausgeschrieben.
Weiterlesen »
Raubüberfall in Zetzwil AG: Räuber (18) bedroht Volg-Mitarbeiterin mit MesserVermummt und mit einem Messer bewaffnet überfiel ein Unbekannter am Samstagmorgen den Volg-Laden in Zetzwil.
Weiterlesen »
Raubüberfall in Zetzwil AG: Portugiese (18) bedroht Volg-Mitarbeiterin mit MesserVermummt und mit einem Messer bewaffnet überfiel ein Unbekannter am Samstagmorgen den Volg-Laden in Zetzwil.
Weiterlesen »
«Wer braucht schon Schlaf vor einem Länderspiel?»Unser Nidwaldner Autor kaufte zum ersten Mal ein Ticket für eine Fanzug-Reise an ein Spiel der Schweizer Nationalmannschaft. Die Bahnfahrt führte am Wochenende nach Köln an die Partie Ungarn – Schweiz.
Weiterlesen »
Deshalb befinden sich Aktien, Bitcoin und Gold im AufwindDie weltweiten Aktienmärkte erreichen Rekordwerte, ebenso der Bitcoin und das Gold. Warum und wie die Prognosen stehen, verraten Ökonomen.
Weiterlesen »
Günstige Aktien der SchwellenländerAktieninvestoren werden bei einem Engagement in Emerging Markets angemessen entschädigt.
Weiterlesen »