Der Grosse Rat hat in erster Lesung der Steuergesetzrevision 2025 zugestimmt – mitsamt den von der FDP geforderten höheren Kinderabzüge. Jetzt soll auch der Steuersatz sinken.
Höhere Kinderabzüge, tiefere Vermögenssteuern: Der Aargau erhält ein neues Steuergesetz – und die FDP will noch weitergehen
Der Grosse Rat hat in erster Lesung der Steuergesetzrevision 2025 zugestimmt – mitsamt den von der FDP geforderten höheren Kinderabzüge. Jetzt soll auch der Steuersatz sinken.Ab 2025 sollen die Vermögenssteuern und die Steuertarife für höhere Einkommen im Aargau sinken. Auch die Steuern für Vereine und Stiftungen werden angepasst.
Auf den ersten Blick denkt man bei der Nachbildung an einen Delfin. Aber was bei Ausgrabungen in Auenstein gefunden wurde, ist wesentlich älter – und grösser.Copyright © Aargauer Zeitung. Alle Rechte vorbehalten. Eine Weiterverarbeitung, Wiederveröffentlichung oder dauerhafte Speicherung zu gewerblichen oder anderen Zwecken ohne vorherige ausdrückliche Erlaubnis von Aargauer Zeitung ist nicht gestattet.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Höhere Dönerpreise: Wenn der Kebab 25 Franken kostetDas Filet der Strasse, wie der Kebab auch genannt wird, gilt als günstige Mahlzeit. Jetzt setzen Imbissbuden auf höhere Qualität.
Weiterlesen »
Näher an die Nato, höhere Rüstungsausgaben: So tickt die Schweiz in der SicherheitspolitikEine Studie der ETH hat untersucht, wie sich die Schweizer Armee in Zukunft aufstellen soll.
Weiterlesen »
Verhandlungen mit der EU - Der EuGH spricht in der Schweiz schon heute oft mitIn den Verhandlungen der Schweiz mit der EU ist der Europäische Gerichtshof EuGH einer der Stolpersteine. Die EU möchte, dass der EuGH bei der Auslegung von Begriffen des EU-Rechts das letzte Wort hat. Doch schon heute hat die Rechtsprechung des EuGH einen beachtlichen Einfluss auf das Schweizer Recht.
Weiterlesen »
Albert Ankers lesende Mädchen als Manifest der ChancengleichheitDer Maler Albert Anker als Förderer der Emanzipation der Frauen in der Schweiz: das Kunstmuseum…
Weiterlesen »
Der Hundertjährige, der sich aufmachte, mit der Wissenschaft Frieden zu stiftenHerwig Schopper gilt als Grossvater des Cern in Genf. Wir haben ihn kurz vor seinem 100. Geburtstag zu Hause besucht.
Weiterlesen »
Der letzte seiner Art: Der Spycher trotzt den Bestimmungen des Brandschutzes und dem Verschwinden der SchaubdeckerMitten im Obersteg in Oberkulm steht er erhaben auf der Wiese: der alte Spycher. Angeblich der letzte seiner Art in der ganzen Schweiz.
Weiterlesen »