Der Einsatz von KI bei Online-Anzeigen hat Meta zu einem unerwartet starken Anstieg der Werbeeinnahmen verholfen. Gleichzeitig warnte die Facebook-Mutter vor
einem Anstieg der Ausgaben für diese Technologie.Im abgelaufenen Quartal summierten sich die Investitionen den Angaben zufolge auf vergleichsweise moderate 9,3 Milliarden Dollar. Der Grund hierfür seien Lieferverzögerungen bei Servern, erläuterte Meta-Finanzchefin Susan Li. Die Kosten für diese Rechner würden im laufenden Quartal verbucht. Für das Gesamtjahr peilt der Konzern Investitionen von 38 bis 40 statt 37 bis 40 Milliarden Dollar an.
«Meta fährt mit Volldampf voraus, und KI treibt eindeutig das Wachstum», sagte Analyst Jesse Cohen vom Finanzportal Investing.com. Investoren bereiteten die steigenden Kosten für die Entwicklung von KI-Funktionen allerdings Sorgen. Daher fielen Meta-Aktien im nachbörslichen Geschäft der Wall Street um mehr als zwei Prozent.
Im vergangenen Quartal lief es für den Internet-Konzern, zu dem auch die Bilderplattform Instagram und der Messengerdienst WhatsApp gehören, besser als gedacht. Er machte bei einem Umsatz von 40,59 Milliarden Dollar einen Gewinn von 6,03 Dollar je Aktie. Mit 45 bis 48 Milliarden Dollar übertraf auch die Firmenprognose für die Erlöse im laufenden Quartal die Markterwartungen.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Frist abgelaufen: Steuererklärung günstig mit Wiso machen und hohe Kosten vermeidenDie Frist für die Steuererklärung ist verstrichen. Jetzt schnell handeln! Mit der Wiso-Steuersoftware 2024 einfach und günstig abgeben.
Weiterlesen »
Autobesitzer zahlen viel zu hohe Haftpflichtversicherungs-PrämienEin Blick auf die letzten zehn Jahre zeigt: Versicherer kassieren durch die Haftpflichtversicherung auf Kosten der Autobesitzer richtig viel Geld.
Weiterlesen »
VW: Gewinneinbruch von 63,7 Prozent im dritten QuartalHohe Kosten und ein deutlich schwächelnder Absatz in China haben die Quartalszahlen von Volkswagen stark belastet.
Weiterlesen »
Verwaltung wächst stark: Wo die Kosten im neuen Jahr am meisten steigenDie Personalkosten bei der Stadt Baden steigen gegenüber dem Vorjahr um 11 Prozent. Ein Blick ins Budget zeigt, wofür das Geld eingesetzt wird.
Weiterlesen »
15 neue Kursziele - Novartis dank Zahlen vorbörslich stark - Anleger suchen Zuflucht bei GoldDie Schweizer Börse dürfte heute freundlich in den Handel starten.
Weiterlesen »
Bei gesperrten Daten im Autoindex drohen für bestimmte Bussen höhere KostenFahrzeughalter können im Autoindex zwar ihre Daten sperren lassen. Doch in bestimmten Fällen ist damit ein Nachteil verbunden.
Weiterlesen »