Höchsttemperaturen zum Wochenstart, aber verregneter 1. August

Switzerland Nachrichten Nachrichten

Höchsttemperaturen zum Wochenstart, aber verregneter 1. August
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 20min
  • ⏱ Reading Time:
  • 24 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 13%
  • Publisher: 51%

Die Temperaturen steigen, bis sie am Dienstag 32 bis 34 Grad erreichen. Danach bleiben sie stabil, obwohl Regen und Gewitter aufziehen.

Die nächste Woche bringt uns den Sommer und es wird so richtig heiss. Gegen Ende der Woche kommt jedoch trotz hoher Temperaturen auch Regenwetter auf – die Erstaugustfeiern werden wahrscheinlich verregnet. Heisser Wochenstart Am Montag kratzt die Zentral- und Ostschweiz erst knapp an der 30-Grad-Grenze, während im Südwesten diese bereits überschritten wird. Im Wallis kann es bis zu 34 Grad Celsius heiss werden.

August ins Wasser? Die Wolken verteilen sich am Mittwoch dann über die ganze Schweiz, während die Temperaturen mehrheitlich gleich bleiben. Im Süden, Osten und Westen kommt es zudem zu Hitzegewittern. Auch am Donnerstag bleiben die Temperaturen stabil um 30 Grad Celsius, doch Regenschauer und Gewitter sind nun im ganzen Land möglich. Wahrscheinlich wird es jedoch nicht jede Region gleichermassen betreffen. Auswertungen der Wetterlage am 1.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

20min /  🏆 50. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Gefährdet Entsiegelung des Schweizerhofquais die Kastanien?Gefährdet Entsiegelung des Schweizerhofquais die Kastanien?Die Stadt prüft derzeit, inwiefern die Baumassnahmen für die Entsiegelung die Rosskastanien am Quai gefährden könnten.
Weiterlesen »

Swiss Re sacken ab - Meyer Burger mit hohem Kursverlust - Elf neue Kursziele für Schweizer AktienSwiss Re sacken ab - Meyer Burger mit hohem Kursverlust - Elf neue Kursziele für Schweizer AktienDie Stimmung an den Finanzmärkten hat sich seit dem Wochenstart um 180 Grad gedreht.
Weiterlesen »

Börsen-Ticker: US-Börsen notieren vorbörslich tiefer - Unsicherheit belastet SMI - Swiss Re sacken abBörsen-Ticker: US-Börsen notieren vorbörslich tiefer - Unsicherheit belastet SMI - Swiss Re sacken abDie Stimmung an den Finanzmärkten hat sich seit dem Wochenstart um 180 Grad gedreht.
Weiterlesen »

Börsen-Ticker: Ausblick: Verlust im Nasdaq bei schwachen NXP - Dow im Plus - SMI legt am Nachmittag zu - Verkaufswelle bei Schweizer Chip-Aktie gestopptBörsen-Ticker: Ausblick: Verlust im Nasdaq bei schwachen NXP - Dow im Plus - SMI legt am Nachmittag zu - Verkaufswelle bei Schweizer Chip-Aktie gestopptNach dem starken Wochenstart driften die wichtigsten US-Indizes am Dienstag wohl wieder etwas auseinander laufen.
Weiterlesen »

“Hier die Sicherheit, drüben die Freiheit”: So blicken Schweizer Amerika-Fans am Truckerfestival auf die USA“Hier die Sicherheit, drüben die Freiheit”: So blicken Schweizer Amerika-Fans am Truckerfestival auf die USAAm Truckerfestival in Interlaken sehnen sich viele nach der Freiheit der USA. Ein Wissenschaftler mit Cowboyhut erklärt, warum.
Weiterlesen »

Die Warnung des Radikaldemokraten Graf: Die dynamische Übernahme von EU-Recht gefährdet die direkte DemokratieDie Warnung des Radikaldemokraten Graf: Die dynamische Übernahme von EU-Recht gefährdet die direkte DemokratieDie Schweizer Politik europäisiere sich, sobald die Schweiz mit den Bilateralen III dynamisch EU-Recht übernehme, sagt Daniel Graf. Der Politaktivist fordert deshalb flankierende Demokratiemassnamen.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-07 23:35:44