Zwei neue Grossaktionäre der maroden Hochdorf Holding haben die Einberufung einer ausserordentlichen Generalversammlung beantragt und stellen Forderungen.
Zwei neue Grossaktionäre der maroden Hochdorf Holding haben die Einberufung einer ausserordentlichen Generalversammlung beantragt und stellen Forderungen.Bei der maroden Hochdorf Holding HOCN AG haben zwei neue Grossaktionäre die Einberufung einer ausserordentlichen Generalversammlung beantragt. Auf die geplante Dekotierung soll verzichtet werden.
Der Investor Gregor Greber hält zusammen mit Christopher Detweiler neuerdings 13,1 Prozent am Unternehmen, wie dieses am Montag mitteilte. Sie wollen nun in denVerwaltungsrat einen Erwerber von Namenaktien als Vollaktionär ablehnen kann, soweit die Anzahl der von ihm gehaltenen Aktien der Gesellschaft 15 Prozent überschreitet.bewertet. Es handelt sich dabei nur noch um eine «Firmenhülle». Das Kerngeschäft, zu dem insbesondere Säuglingsmilchpulver zählt, wurde im letzten Dezember an die schweizerisch-britische AS Equity Partners verkauft.
Letzte Woche wurde ausserdem bekannt, dass die Genossenschaft Zentralschweizer Milchproduzenten ihren Anteil an Hochdorf von knapp 10 Prozent auf unter 3 Prozent gesenkt hat. Die Abnehmer der Aktien dürften Greber und Detweiler gewesen sein.
Grossaktionäre Generalversammlung Dekotierung Kapitalerhöhung
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Hochdorf-Grossaktionäre beantragen ausserordentliche GeneralversammlungBei der maroden Hochdorf Holding haben zwei neue Grossaktionäre die Einberufung einer ausserordentlichen Generalversammlung beantragt.
Weiterlesen »
Hochdorf-Grossaktionäre beantragen ausserordentliche GVGregor Greber hält neuerdings zusammen mit Christopher Detweiler 13,1% an dem Milchverarbeiter. Sie fordern unter anderem die Aufhebung der beschlossenen Dekotierung.
Weiterlesen »
Raser brettert mit 127 km/h durch HochdorfDie Polizei hat einen Raser in Hochdorf festgenommen. Der 40-jährige Mann fuhr mit massiv übersetzter Geschwindigkeit durch die signalisierte 50er-Zone.
Weiterlesen »
«Sind in zwei Jahren kaum vorangekommen»: Hochdorf muss Fernwärmeprojekt neu startenDie Gemeinde beendet die Zusammenarbeit mit der Genossenschaft Elektra Baselland. Am Aufbau eines Wärmeverbunds will sie trotzdem festhalten – aber wohl im kleineren Format.
Weiterlesen »
Generalversammlung der Arab Palestinian Investment Company genehmigt KapitalerhöhungDie Arab Palestinian Investment Company (APIC) hat in ihrer Generalversammlung die Erhöhung des gezeichneten Kapitals um 30 Mio. USD durch ein zweites öffentliches Angebot an ihre Aktionäre beschlossen. Das Kapital soll zur Stärkung der finanziellen Basis des Unternehmens, zur Stabilisierung der Bilanz und zur Erweiterung der Investitionsmöglichkeiten dienen. APIC ist eine an der palästinensischen Börse notierte Investmentgesellschaft mit diversifizierten Investitionen in verschiedenen Branchen in mehreren Ländern des Nahen Ostens.
Weiterlesen »
Generalversammlung der Titlisbahnen diskutierte lebhaft – auch über die Höhe der DividendeTicketpreise, Titlis-Projekt, Dividenden: An der gut besuchten GV der Titlisbahnen kamen zahlreiche Wortmeldungen aus Aktionärskreisen.
Weiterlesen »