Die Polizei hat einen Raser in Hochdorf festgenommen. Der 40-jährige Mann fuhr mit massiv übersetzter Geschwindigkeit durch die signalisierte 50er-Zone.
Die Polizei hat einen Raser in Hochdorf festgenommen. Der 40-jährige Mann fuhr mit massiv übersetzter Geschwindigkeit durch die signalisierte 50er-Zone.Ein 40-jähriger Mann aus Syrien ist am Samstagabend kurz vor 22 Uhr mit 127 km/h durch Hochdorf gerast. Erlaubt gewesen wären 50 km/h.
Die Polizei hat den Mann festgenommen. Er musste den Führerausweis abgeben. Sein Auto wurde sichergestellt, wie die Polizei mitteilt. Der Mann wird wegen der qualifiziert groben Geschwindigkeitsüberschreitung angezeigt.«In der westlichen Welt findet eine konservative Revolution statt»: Blocher über Trump, AfD und Le Pen
Er ist 84 Jahre alt und hatte am Samstag bei der SVP seinen Auftritt gegen den neuen bilateralen Vertrag mit der EU. Christoph Blocher über die Zeit bis 2028, Sanija Ameti und den Vormarsch rechtsnationaler Parteien.Jugendliche werden schlechter im Französisch: Sprachenkompromiss gerät unter Druck – von unerwarteter Seite
Copyright © Luzerner Zeitung. Alle Rechte vorbehalten. Eine Weiterverarbeitung, Wiederveröffentlichung oder dauerhafte Speicherung zu gewerblichen oder anderen Zwecken ohne vorherige ausdrückliche Erlaubnis von Luzerner Zeitung ist nicht gestattet.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Tierversuchsverbots-Initiative reicht 127'600 gültige Unterschriften einDie Tierversuchsverbots-Initiative hat 127'600 gültige Unterschriften für ein Volksbegehren eingereicht. Überraschenderweise waren nur 217 Unterschriften ungültig.
Weiterlesen »
Rekord-Windgeschwindigkeiten auf dem Exoplaneten WASP-127 bAstronomen haben auf dem Exoplaneten WASP-127 b Windgeschwindigkeiten von bis zu 32.400 km/h gemessen, was einen neuen Rekord für den stärksten Jetstream in einem Planeten-Atmosphäre darstellt. Die gewaltigen Winde bewegen sich mit Überschallgeschwindigkeit und sind sechsmal schneller als die Rotationsgeschwindigkeit des Planeten.
Weiterlesen »
YB-Boss Spycher über die schwache Hinrunde und die Pläne für die WinterpauseYB-Boss Christoph Spycher spricht über die Gründe für die schwache Hinrunde des Fußballklubs und die Pläne für die Winterpause. Er betont die Wichtigkeit von Veränderungen im Kader und der Trainerstaffel, um die sportliche Leistung zu verbessern.
Weiterlesen »
Die Geschichten des Jahres, die die Schweiz bewegt haben2024 war ein ereignisreiches Jahr in der Schweiz. Von Drama und Schlagzeilen bis zu skurrilen Nachrichten: Diese Geschichten haben das Land in ihren Bann gezogen.
Weiterlesen »
Millionen-Gewinnausschüttung für die Kantone: Holt die Nationalbank die Ostschweiz aus den roten Zahlen?Alles deutet darauf hin, dass die Nationalbank 2024 Gewinne eingefahren hat und sie an die Kantone ausschüttet. Rund 200 Millionen Franken könnten dadurch in die Ostschweiz fliessen. Für beide Appenzell käme der Geldsegen überraschend, St.Gallen und Thurgau haben ihn schon budgetiert.
Weiterlesen »
Donald Trump und die territoriale Expansion - Die Schweiz verschläft die ChanceDer Artikel kritisiert die Schweiz, da sie den internationalen Trend der territorialen Ausdehnung verschläft, während Trump nach Panama, Grönland und Kanada strebt. Der Autor schlägt Sardinien als geeignetes Gebiet für die Expansion der Schweiz vor, da es bereits ein reges Interesse an der Schweizer Armee gibt und die Insel mit ihren Stränden und der Nähe zum Vatikan eine attraktive Option darstellt.
Weiterlesen »