Historische Festival-Eröffnung: Standing Ovations gefolgt vom Publikumsaustieg

Musik Nachrichten

Historische Festival-Eröffnung: Standing Ovations gefolgt vom Publikumsaustieg
KlavierfestivalFazıl SayBach
  • 📰 AargauerZeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 48 sec. here
  • 12 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 58%
  • Publisher: 51%

Das Luzerner Klavierfestival eröffnete mit einem mutigen Programm, das sowohl Fazıl Says Interpretation von Bachs Goldberg-Variationen als auch Lieder von Eisler und Weill in den 1920er- und 1930er-Jahren umfasste. Während das Publikum Say's energiegeladene Performance mit Standing Ovations würdigte, verließen viele den Saal während der zweiten Hälfte des Abends, die Lieder von Eisler und Weill darstellten.

Erst gibt das Publikum Standing Ovations, dann verlässt es das KKL reihenweise – eine historische Festival-Eröffnung

Das beginnt schon beim angedachten Programm: Fazıl Say spielt Bachs Goldberg-Variationen, dazu Mozarts Sonate Nr. 11 «alla Turca», im zweiten Akt Lieder aus den 1920er- und 1930er-Jahren von Hanns Eisler und Kurt Weill, aufgeführt von Kirill Gerstein am Klavier und HK Gruber als Chansonnier.Für ein Festival, das den sinfonischen Charakter des Klaviers schon im Titel beschwört, ist das eine bemerkenswerte Auswahl zur Eröffnung.

Zugegeben, «schön» ist es nicht, was da geboten wird. Marxistische Texte zum Mitschreien an Demonstrationen und Sprechgesang. Doch man kriegt geboten, was angekündigt war. Zu sehen war ein Publikum, das sich vorgängig nicht informiert und eine Kunstform an falschen Massstäben gemessen hatte. Hier wurde experimentiert, hier wurde teils gescheitert. Aber nicht an der Musik. In den nächsten Tagen darf man auf weitere Experimente gespannt sein.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

AargauerZeitung /  🏆 45. in CH

Klavierfestival Fazıl Say Bach Mozart Eisler Weill HK Gruber KKL Lucerne Musikinterpretation

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Historische Eröffnung des Luzerner Klavierfestivals: Standing Ovations und ein ungewöhnlicher PublikumsfluktHistorische Eröffnung des Luzerner Klavierfestivals: Standing Ovations und ein ungewöhnlicher PublikumsfluktDas Luzerner Klavierfestival «Le Piano Symphonique» startete mit einer kontroversen Eröffnung, die sowohl Begeisterung als auch einen ungewöhnlichen Publikumsflukt erzeugte. Fazıl Says Interpretation von Bachs Goldberg-Variationen und Mozarts Sonate Nr. 11 «alla Turca» begeisterte das Publikum, während Kirill Gersteins und HK Grubers Darbietung von Liedern von Eisler und Weill zu einem teilweisen Publikumsflukt führte.
Weiterlesen »

Erst gibt das Publikum Standing Ovations, dann verlässt es das KKL reihenweise – eine historische Festival-EröffnungErst gibt das Publikum Standing Ovations, dann verlässt es das KKL reihenweise – eine historische Festival-Eröffnung«Das habe ich noch nie erlebt», flüstert es an der Eröffnung des Luzerner Klavierfestivals. Gemeint ist das Verhalten des Publikums. Auch die Musik bewegte.
Weiterlesen »

Ski-Lieder - Kitsch oder Klassiker?Ski-Lieder - Kitsch oder Klassiker?Artikel über die Geschichte und Entwicklung von Ski-Liedern, von den Alpen-Casanova-Hymnen bis hin zu Drogen-Metaphern.
Weiterlesen »

Ski-Lieder: Kitschig oder Klasse?Ski-Lieder: Kitschig oder Klasse?Von Alpen-Casanovas bis zu Kokain-Referenzen: Ein Blick in die Welt der Ski-Lieder, von Hansi Hinterseer bis Stiller Has.
Weiterlesen »

Ski-Lieder kurven riskant die Kitsch-Piste hinunter – Hansi Hinterseer oder doch lieber Stiller Has?Ski-Lieder kurven riskant die Kitsch-Piste hinunter – Hansi Hinterseer oder doch lieber Stiller Has?Falco, Stiller Has, Hansi Hinterseer, Ines Torelli: Alle sangen über Schnee und Skifahren, feierten Skilehrer als Alpencasanovas oder erzählten von Kokain
Weiterlesen »

Luzerner Korporationen und weitere NachrichtenLuzerner Korporationen und weitere NachrichtenEine Zusammenfassung verschiedener Nachrichten aus der Luzerner Zeitung, darunter die Rolle der Luzerner Korporationen, die Forderung des SVP zum Rücktritt von Bundesrätin Viola Amherd, der Slalom von Adelboden, Transfergerüchte im Fussball und Ski-Lieder.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-13 13:36:52