Seit einer Woche sind ukrainische Truppen auf russischem Territorium präsent – und Russland gelingt es nicht, die Ukraine zurückzuschlagen. Strategisch sind die eroberten Gebiete zwar nicht sehr bedeutend. Doch verfolgt Kiew mit dem Vorstoss durchaus handfeste Ziele. Das Gespräch mit Marcel Berni, Historiker an der Militärakademie der ETH Zürich.
Der ukrainische Vorstoss in die russische Grenzregion Kursk bereitet dem Kreml Kopfzerbrechen. Nach mehr als einer Woche haben es russische Einheiten noch nicht geschafft, die Truppen der Ukraine aus dem Gebiet zu verdrängen. Bis die Russen koordiniert reagieren könnten, werde es eine gewisse Zeit dauern, schätzt Historiker Marcel Berni von der Militärakademie der ETH Zürich.
Marcel Berni: Das wird schwierig, weil es den ukrainischen Truppen seit einer Woche konstant gelingt, Land zu gewinnen. Sie legen jetzt auch Verteidigungsstellungen an und bauen sie aus. So wie es jetzt aussieht, sind die Truppen auf russisches Kernland ausgerückt, um dort zu bleiben. Die Lage wird wohl nicht nur für die russischen Truppen, sondern auch für die russische Zivilbevölkerung schwieriger. Erstmals seit Ende des Zweiten Weltkriegs ist es einem anderen Land gelungen, wieder russisches Gebiet zu besetzen. Das ist doch ein ziemlich starker Paradigmenwechsel – nicht nur mit Blick auf den Krieg in der Ukraine, sondern auch mit Blick auf die gesamte russische Geschichte.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Marcel Hirscher: «Es geht nicht mehr um Hundertstelsekunden»SRF-Ski-Kommentator Stefan Hofmänner zum Comeback Marcel Hirschers.
Weiterlesen »
Historiker André Holenstein: «Die Identität der Schweiz ist fragil»Neutralität, Freiheit, Demokratie: Der Historiker André Holenstein ordnet Grundpfeiler der Schweiz ein – im Kontext von Europa.
Weiterlesen »
Ukraine News: Selenski nennt Gründe für Kursk-VorstossDie aktuellen Entwicklungen zum Krieg in der Ukraine gibt es hier im Newsticker.
Weiterlesen »
Nach SVP-Vorstoss: Keine verschärften Grenzkontrollen im BaselbietUm der Vermögenskriminalität aus dem nahen Ausland einen Riegel zu schieben, verlangt der Lausner Landrat Reto Tschudin schärfere Grenzkontrollen. Bundesrätin Karin Keller-Sutter erteilt aber eine Absage.
Weiterlesen »
Ukraine News: Selenski nennt Gründe für Kursk-VorstossDie aktuellen Entwicklungen zum Krieg in der Ukraine gibt es hier im Newsticker.
Weiterlesen »
Vorstoss Kursk: Das Wichtigste zu den Kämpfen in der Region KurskMit ihrem Vorstoss über die Grenze hat die ukrainische Armee den Krieg vergangene Woche nach Russland gebracht. Wie tief die Ukraine dabei vorgestossen ist und wie erfolgreich die russische Armee bei der Abwehr ist, ist unklar.
Weiterlesen »