In der Nacht vom 12. auf den 13. August kann man besonders viele Sternschnuppen beobachten. Erfahren Sie, wie man den Perseidenschauer fotografiert.
Schon seit Ende Juli lassen sich die ersten Sternschnuppen des Meteorstroms der Perseiden beobachten. Jedes Jahr in der ersten August-Hälfe erreicht er seinen Höhepunkt, dieses Jahr in der Nacht vom 12. auf den 13. August zwischen Mitternacht und vier Uhr morgens. Doch schon bald nach Einbruch der Dunkelheit sind erste Meteore zu sehen.
com/photo_smirnov Möchten Sie diesen Effekt, dann gehen Sie folgendermaßen vor: Platzieren Sie die Kamera auf das Stativ. Wählen Sie den M-Modus, ISO 100 und schließen die Blende, soweit es geht . Wählen Sie den BULB-Modus, hier belichtet die Kamera so lange, wie der Auslöser betätigt ist. Ideal ist ein Fernauslöser, an dem man die Zeit einstellen kann.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Als Polizistin kämpfte sie gegen Drogenkriminalität – heute ist Johara Ringli BauchtänzerinJohara Ringli erlebte einen aussergewöhnlichen Werdegang. Die Zurzacherin fahndete einst im berüchtigten Zürcher Kreis 4.
Weiterlesen »
Nordlicht und Sternschnuppen am Schweizer NachthimmelAktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Weiterlesen »
Sternschnuppen lassen sich gut beobachtenIn diesem Jahr sind die Voraussetzungen zum Beobachten von Sternschnuppen besonders gut. Bis am 15. August zählt der Meteorstrom der Perseiden zu den Höhepunkten am Himmel. Etliche Gemeinden schalten deshalb nachts die öffentliche Beleuchtung ab.
Weiterlesen »
Sternschnuppen: Perseidenschwarm erreicht seinen HöhepunktMitte August sind dank dem legendären Perseidenschwarm wieder unzählige Sternschnuppen mit blossem Auge am Himmel zu sehen.
Weiterlesen »
Was brauchen Sie, damit Sie Vertrauen in Institutionen haben können?Eine Grundlage für Demokratien ist das Vertrauen in Justiz, Politik, Polizei und die Medien. Deshalb befassen wir uns mit dem Thema – und fragen Sie.
Weiterlesen »
Sternschnuppen: Gute Bedingungen zum BeobachtenIn diesem Jahr sind die Voraussetzungen zum Beobachten von Sternschnuppen laut Meteonews gut. Zwischen dem 9. und 15. August zählt der Meteorstrom der Perseiden zu den Höhepunkten am Himmel. Einzelne Gemeinden schalten deshalb nachts die öffentliche Beleuchtung ab.
Weiterlesen »