In diesem Jahr sind die Voraussetzungen zum Beobachten von Sternschnuppen laut Meteonews gut. Zwischen dem 9. und 15. August zählt der Meteorstrom der Perseiden zu den Höhepunkten am Himmel. Einzelne Gemeinden schalten deshalb nachts die öffentliche Beleuchtung ab.
Bei den Perseiden handelt es sich den Fachleuten zufolge um einen Meteorschauer, der Jahr für Jahr im August seinen Höhepunkt erreicht.Am höchsten sei die Wahrscheinlichkeit für Beobachtungen in der Nacht vom 12. auf den 13. August – also von Montag auf Dienstag der kommenden Woche. Dies schrieb Meteonews am Mittwoch in einem Blogbeitrag. Insbesondere zwischen 22 und 4 Uhr sind zumindest theoretisch bis zu hundert Sternschnuppen in der Stunde zu sehen.
Bei den Perseiden handelt es sich den Fachleuten zufolge um einen Meteorschauer, der Jahr für Jahr im August seinen Höhepunkt erreicht. Um diese Zeit tauche die Erde auf ihrer Umlaufbahn um die Sonne in eine Wolke aus Trümmerteilchen. Diese stammen vom Kometen namens «109P/Swift-Tuttle». Die Staubteilchen treffen mit einer Geschwindigkeit von 59 Kilometern pro Sekunde auf die Erdatmosphäre und verdampfen bereits in einer Höhe von rund hundert Kilometern.
Dieses Jahr spiele auch das Wetter mit, schreibt Meteonews. Dies dank eines Hochs ab Freitag. In den Nächten sei der Himmel jeweils nur wenig bewölkt oder sogar klar. Auch der Halbmond sei kein Problem, weil er vor Mitternacht im Südwesten untergehe. Er helle zwar den Horizont noch für einige Zeit auf, der grösste Teil des Himmels sei jedoch bereits dunkel.
Einzelne Gemeinden haben zur besseren Sichtbarkeit der Sternschnuppen beschlossen, in der Nacht auf Dienstag ihre öffentliche Beleuchtung abzustellen – insbesondere im Kanton Waadt. So bleiben beispielsweise in Lausanne gewisse Parks und Denkmäler vorübergehend im Dunkeln.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Wann und wo man die Perseiden-Sternschnuppen beobachten kannIm August werden wieder Unmengen von Sternschnuppen erwartet. Beobachter können sich auf die Perseiden freuen, die mehrere zehn Meteore pro Stunde versprechen.
Weiterlesen »
Luca Hänni will seine Christina beim Fremdflirten beobachten!Luca Hänni und Christina sind seit vier Jahren unzertrennlich. Wenn andere Männer seine Christina ansprechen, wird Luca aber immer noch eifersüchtig.
Weiterlesen »
IOC stellt Bedingungen - Olympische Winterspiele 2030 in FrankreichDas Olympische Feuer hat am 14. Juli die französische Hauptstadt erreicht.
Weiterlesen »
Ukraine-Krieg: 7 Bedingungen für FriedensverhandlungenDie Stimmen, die nach Friedensverhandlungen in der Ukraine rufen, mehren sich. Sie ignorieren, welche Voraussetzungen dafür nötig sind.
Weiterlesen »
So bringst du mehr Farbe in dein WohnzimmerDiese sieben farbenfrohen Einrichtungstipps für dein Wohnzimmer sorgen garantiert für gute Laune!
Weiterlesen »
Diplome statt Medaillen: Schweiz verspielt gute AusgangslageDas Schweizer Trio fällt in Paris im Eventing-Teamwettkampf noch auf Platz 5 zurück und verpasst eine Medaille.
Weiterlesen »